اجازه ویرایش برای همه اعضا

هرمنوتیک

نویسه گردانی: HRMNWTYK
زندشناسی. هرمنوتیک (به فرانسوی: Herméneutique) به معنای خبردادن و ترجمه کردن و تعبیر کردن، علم یا نظریهٔ تأویل است. علمی است که مسئلهٔ فهم متون و چگونگی ادراک و فهم و روند آن را بررسی می‌­کند. این عنوان از قرنِ هفدهم کاربرد یافته‌است، اما تازه در آغازِ قرنِ نوزدهم است که با تلاشِ فکری فردریک شلایرماخر رواجِ عمومی می‌یابد. یکی از منتقدان سرسخت هرمنوتیک، هانس آلبرت، خردگرای انتقادی آلمانی است.
محتویات [نمایش]
ریشه‌شناسی [ویرایش]

هرمنوتیک، از کلمه یونانی هرمینویین (Hermeneuein) به معنای باز کردن و تفسیر مشتق شده و ریشه اصلی آن هرمس است که در اساطیر یونانی اختراع زبان و خط را به او نسبت داده­اند. هرمس پیام‌های اغلب رمزی خدایان را برای میرایان تأویل می‌کرد. هرمنوتیک از آغاز با تأویل متون مقدس می‌آغازد و با فقه علقه نزدیکی زیاد دارد.
مجادله‌های جنبش اصلاح طلبی بر سر این حکم کلیسای کاتولیک که تنها این کلیسا صلاحیت تأویل کتاب مقدس را دارد، با پافشاری پروتستانها بر خود بسندگی متن مقدس، به نتیجه رسید. پیکرهٔ کلی نظریه و عمل حاصل از این مباحث، هرمنوتیک را پی ریزی کرد.
تنظیم تدریجی این مواد و تبدیل آن به یک روش‌شناسی برای تأویل متن، در اواخر سدهٔ نوزدهم شکل نظریهٔ فلسفی عام تری را به خود گرفت.[۱]
این واژه در فارسی به صورت هرمنوتیک، هرمونتیک، و هرمنیوتیک به‌ کاررفته است.
تاریخچه [ویرایش]

اشلایرماخر، پدر هرمنوتیک، تردیدهایی بس جدی پیرامون عینی بودن متن انجیلی وارد می کند که سبب آغاز فرایند ویرانی منبع سنت مذهبی (به عنوان یک منبع بدون خطا و تفسیری طابق به نعل) در سیر اندیشه غرب گردید. اما مسئولیت تکمیل این وظیفه به عهده نیچه، متفکر اصلی پسامدرنیسم، افتاد و با این نظریه آغاز شد که زبان توان انتقال حقیقت غایی را دارا نیست. او این اندیشه را پیش کشید که هر آنچه برای ما مانده است، صرفا ً تفسیر است.[۲]
هرمنوتیک [ویرایش]

هرمنوتیک در اصل بحث از کتب مقدس و اسرار و غموض آن بود که توسط شلایرماخر از انحصار خارج شد و به دیگر کتب تسری یافت . هرمنوتیک سنتی عقیده دارد که معنا را مولف می‌آفریند واثر به نحوی ذهن نویسنده را نشان می‌دهد و همچنین متن معنی قطعی دارد که به نظریه قطعیت معنی معروف شد. شلایر ماخر و دیلتای پایه‌گذاران اصلی این نظریه هستند. هرمنوتیک جدید اساسا به گوینده وقعی نمی‌نهد و متن را در گرو نیت نویسنده نمی‌داند چون متن در هر خواندنی و هر دوره‌ای تغییر می کند نمایندگان این نظریه گادامر، هرش، آیزر و.. هستند.
کتاب‌های فارسی در زمینه‌ی هرمنوتیک [ویرایش]

درآمدی بر هرمنوتیک، احمد واعظی، سازمان انتشارات پژوهشگاه فرهنگ و اندیشه اسلامی
آفرینش و آزادی، بابک احمدی، نشر مرکز
هرمنوتیک مدرن، ترجمه‌ی محمد نبوی، مهران مهاجر، بابک احمدی، نشر مرکز
هرمنوتیک فلسفی و نظریه ادبی، جوئل واینسهایمر، ترجمه‌ی مسعود علیا، نشر ققنوس
علم هرمنوتیک، ریچارد پامر، ترجمه‌ی محمدسعید حنایی کاشانی، نشر هرمس
هرمنوتیک کتاب و سنت ،محمد مجتهد شبستری، انتشارات طرح نو، چاپ پنجم 1381
عوامل فهم متن، حمیدرضا حسنی، انتشارات هرمس، 1389
منابع [ویرایش]

↑ احمدی ب، مهاجر م، نبوی م هرمنوتیک مدرن،
↑ موج چهارم، رامین جهانبگلو، ترجمه منصور گودرزی- نشر نی- چاپ چهارم ۱۳۸۴، ص ۴۹-۵۰
این یک نوشتار خُرد است. با گسترش آن به ویکی‌پدیا کمک کنید.
[نهفتن]
ن • ب • و
فلسفه
فلسفه شرق • فلسفه غربی
تاریخ فلسفه
دوره باستان
چینی بودایی هندی (هندو آیین جین) ایرانی یونانی هلنی
سده‌های میانه
مسیحی (مدرسی) اسلامی (اولیه اسلامی) یهودی (یهودی-اسلامی)
سده‌های جدید
تجربه‌گرایی خردگرایی
معاصر
تحلیلی قاره‌ای
فهرست‌ها
برون‌نما نمایه مکتب‌ها واژه‌نامه فیلسوفان جنبش‌ها انتشارات
شاخه‌ها
مابعدالطبیعه معرفت‌شناسی منطق اخلاق زیبایی‌شناسی
فلسفهٔ
کنش زیست‌شناسی شیمی آموزش اقتصاد مهندسی زیست‌بوم فیلم جغرافیا اطلاعات بهداشت تاریخ طبیعت انسان شادی زبان حقوق ادبیات ریاضیات ذهن موسیقی وجود فرهنگ فرافلسفه فیزیک سیاست روان‌شناسی دین علم جامعه‌شناسی فناوری جنگ سکسوالیته
مکاتب
آفریقایی آنارشیسم ارسطویی ابن‌رشدگرایی ابن‌سیناگرایی لیبرالیسم کلاسیک نظریهٔ انتقادی کلبی ساختارشکنی خداانگاری بایسته‌شناسی ماده‌گرایی فرنودین دوگانه‌انگاری خوددوستی اپیکورگرایی همایندگرایی اگزیستانسیالیسم (هستی‌گرایی) فمینیسم کارکردگرایی لذت‌گرایی هگل‌گرایی هرمنوتیک انسان‌گرایی آرمان‌گرایی کانت‌گرایی مکتب کیوتو اثبات‌گرایی حقوقی اثبات‌گرایی (منطقی) مارکسیسم ماده‌گرایی نوگرایی یگانه‌انگاری طبیعت‌گرایی نوافلاطون‌گرایی فیلسوفان نو پوچ‌گرایی زبان عادی جزئی‌نگری اخلاقی پدیدارشناسی افلاطون‌گرایی پساانسان‌گرایی فلسفه پست‌مدرن پساساختارگرایی عمل‌گرایی پیشاسُقراطی فلسفه فرآیند روانکاوی نفس‌گرایی واقع‌گرایی نسبیت‌گرایی مدرسی‌گری شک‌گرایی رواقی‌گری ساختارگرایی فلسفه توماس سودگرایی فهرست فلسفه‌ها
درگاه رده ویکی‌پروژه موضوعات
رده‌های صفحه: مارتین هایدگراصطلاحات مسیحیمکتب‌ها و سنت‌های فلسفیهرمنوتیک
از ویکی پدیا
قس عربی
التفسیریة أو الهرمنتیکیة Hermeneutics هی المدرسة الفلسفیة التی تشیر لتطور دراسة نظریات تفسیر interpretation ودراسة وفهم النصوص Text. فی الدراسات الدینیة یستخدم مصطلح هرمنتیکیة للدلالة على دراسة وتفسیر النصوص الدینیة.
هذه الکلمة لها من التراث الدلالی الکثیر والکثیر... فبینما تشیر کلمة hermeneutics إلى الفرع من علم الفلسفة الذی یدرس مبادئ التأویل والادراک. فإن الکلمة ذاتها تحمل اسم نظریة معروفة فی المیثودولوجیا (ما یُسمى بعلم المنهج) فی أسلوب تأویل النصوص المقدسة وتفسیرها -بالأخص التوارة والانجیل. ولا ننسى الإشارة إلى القاموس الطبی المعروف باسم hermeneutics. علم تفسیر النصوص المقدّسة فی إطار بحثی معلمن
[أخف] ع • ن • تدلیل الفلسفة
عام
الفلسفة • بوابة:فلسفة • مشروع الفلسفة • الفلسفة المشرقیة • الفلسفة الغربیة • تاریخ الفلسفة: (الغربیة، القدیمة، الوسیطة، الحدیثة)
قوائم
مواضیع أساسیة • قائمة المواضیع الفلسفیة • قائمة الفلاسفة • قائمة الفلسفات • قائمة التوجهات الفلسفیة • حرکات فلسفیة • قائمة المنشورات الفلسفیة
فروع
علم البدهیات • الأخلاق • ایبیستمولوجیا • المنطق • ما وراء الطبیعة • جمالیات • اختصاصات فرعیة للفلسفة: التعلیم، التاریخ، اللغة، الأدب، القانون، الریاضیات، العقل، الإحساس، میتا فلسفة، الفیزیاء، السیاسة، علم النفس، الدین، العلوم، العلوم الاجتماعیة، فلسفة اجتماعیة، التکنولوجیا ، الحرب ، نظریة القیمة •
مدارس
تحلیلیة • أرسطیة • قاریة • بنائیة • تفکیکیة • النظریة النقدیة • حتمیة • مادیة جدلیة • هیغلیة • کانتیة • تفسیریة • تجریبیة • وجودیة • وضعیة • وضعیة منطقیة • تفاؤلیة علمیة • مثالیة • خلودیة • نظریة تکاملیة • مادیة • میکانیکیة • إفلاطونیة • إفلاطونیة محدثة • قبل-سقراطیة • عدمیة • واحدیة • مثنویة • بنیویة • ما بعد الحداثة • ما بعد البنیویة • براغماتیة • عقلانیة • واقعیة • إصلاحیة • النسبویة • شکوکیة • صوفیة • رواقیة • مدرسیة • إنسانیة • بعد-إنسانیة • نفعیة • اللغات القانونیة • فینومینولوجیا (ظاهراتیة) • کلانیة • الفلسفة المتعالیة •
مصطلحات
صدفویة • لاأدریة • إیثاریة • إحیائیة • إلحاد • درایة • کینونة • اعتقاد • سببیة • وعی • حتمیة • تفکیک • استنتاج • جدلیة • مثنویة • وجود • شر • إرادة حرة • نظریة الجودة و القیمة • کلانیة • استقراء • استدلال • مذاهب فلسفیة • معرفة • معنى الحیاة • أحادیة
روابط
سلسلة مقالات فلسفیة للمبتدئین • موسوعة الانترنیت الفلسفیة • قاموس المصطلحات الفلسفیة • موسوعة ستانفورد للفلسفة • دلیل الانترنیت للفلسفة • EpistemeLinks • محرک بحث نویسیس
تصنیف: فلسفة
قس آذربایجانی
Hermenevtika (yun.hermeneuo-aydınlaşdırıram)-məqsədi mətnin obyektiv(sözlərin qrammatik mənaları və tarixən şərtlənmiş variantları) və subyektiv (müəlliflərin niyyəti)əsaslarına görə mənasının müəyyən etmək olan şərh məharəti nəzəriyyəsi. Ellinizim dövründə klassik mətinlərin (məs.Homerin) izahı və tədqiqi ilə əlaqədar meydana gəlmiş və sonradan dini kitabların şərhi çərçivəsi daxilində inkişaf etdirilmişdir. XIX əsrdə mətnin mənasının predmeti,hüdudları ilə məhdudlaşdırılmayan "sərbəst" Hermenevtikanın inkişafı başlayır.Dilteydə Hermenevtika ictimai elmlərin tarixi xadimlərin subyektiv niyyətlərinə əsaslanaraq ictimai hadisələrin "başa düşülməsini" təmin edən spesifik metoduna çevrilir. Burada "başa düşülmə" təbiətşünaslıqdakı abstraklaşdırma ilə və ümuminin,qanunun müəyyən edilməsi ilə bağlı "izaha"əks qoyulur. XX əsrdə Hermenevtika tədricən əvvəlcə ekzistensializm çərçivəsində (Haydegger),sonra isə fəlsəfi Hermenevtikanın özündə fəlsəfənin metedoloji əməliyyatlarından biri kimi formalaşır.Hermenevtika əməliyyatlarından tarix,hüquq elmlərində və şüurlu insan fəaliyyətinin obyektivləşdirilmiş nəticələrinin təhlili ilə əlaqəsi olan digər elmlərdə istifadə oluna bilər.
Fəlsəfə ilə əlaqədar bu məqalə qaralama halındadır. Məqaləni redaktə edərək Vikipediyanı zənginləşdirin.
Kateqoriyalar: Fəlsəfə qaralamalarıFəlsəfə
قس آلمانی
Die Hermeneutik (von gr. ἑρμηνεύω hermēneuō ‘erkläre, lege aus, übersetze’) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch Symbole. Er ist in eine Welt von Zeichen und in eine Gemeinschaft eingebunden, die eine gemeinsame Sprache benutzt. Nicht nur in Texte, sondern in alle menschlichen Schöpfungen ist Sinn eingegangen, den herauszulesen eine hermeneutische Aufgabe ist.
In der Antike und im Mittelalter diente die Hermeneutik als Wissenschaft und Kunst der Auslegung grundlegender Texte, besonders der Bibel und Gesetze. In der Neuzeit weitete sich ihr Anwendungsbereich aus. Sie entwickelte sich zu einer allgemeinen Lehre von den Voraussetzungen und Methoden sachgerechter Interpretation und zu einer Philosophie des Verstehens.[1] Mit der von Immanuel Kant entscheidend beförderten Einsicht in die Grenzen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit stellte sich für die Hermeneutik seit dem 19. Jahrhundert unter anderem das Problem der geschichtlichen Gebundenheit menschlichen Denkens und Verstehens. Als einflussreichster Vertreter der philosophischen Hermeneutik im 20. Jahrhundert wendete Hans-Georg Gadamer diese Beschränkung ins Positive und stellte das Verstehen in den Zusammenhang eines prinzipiell nicht zu beendenden Gesprächs über die Deutung wichtiger Zeugnisse der geschichtlichen und kulturellen Überlieferung.
Der Begriff Hermeneutik ist als solcher erst in der Neuzeit entstanden und als Buchtitel erstmals von dem Straßburger Philosophen und Theologen Johann Conrad Dannhauer verwendet worden. Die allgemeine Hermeneutik beschäftigt sich mit der Auslegung von Texten oder von Zeichen im Allgemeinen. Die besondere Hermeneutik behandelt die mit der Auslegung von Texten verbundenen Probleme, wie sie sich aus den einzelnen Fächern der Rechtswissenschaft, Theologie, Literaturwissenschaft, Geschichte oder Kunstgeschichte ergeben. Auch die Reflexion der Bedingungen des Auslegens, Deutens und Verstehens nicht textgebundener Werke der Musik oder der Bildenden Kunst wird Hermeneutik genannt. Nach idealistischer Auffassung ist Verstehen eine Seinsweise, in der die Welt sich selbst auslegt. Ein intuitiver Ansatz begreift Verstehen als etwas Unmittelbares, das aller Reflexion vorausgeht und aller Erkenntnis und dem diskursiven Denken zugrunde liegt.
Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Begriffliche Herkunft
2 Geschichtliche Entwicklung
2.1 Antike Hermeneutik
2.1.1 Erkundung der Bedeutung
2.1.2 Platon
2.1.3 Aristoteles
2.1.4 Die Allegorese
2.2 Mittelalterliche Exegese
2.3 Rezeption des römischen Rechts
2.4 Reformation
2.4.1 Rückgewinnung des Maßgeblichen
2.4.2 Luther und Melanchthon
2.4.3 Matthias Flacius
2.5 Renaissance
2.5.1 Ars critica
2.5.2 Johann Conrad Dannhauer
2.6 Aufklärung
2.6.1 Baruch de Spinoza
2.6.2 Johann Martin Chladni
2.6.3 Georg Friedrich Meier
2.6.4 Immanuel Kant
2.7 19. Jahrhundert
2.7.1 Friedrich Ast
2.7.2 Friedrich Schleiermacher
2.7.3 Historismus
2.7.4 Wilhelm Dilthey
2.8 20. Jahrhundert
2.8.1 Heinrich Rickert
2.8.2 Martin Heidegger
2.8.3 Hans-Georg Gadamer
2.8.4 Misch, Lipps und Bollnow
2.9 Neuere Ansätze
2.9.1 Karl-Otto Apel
2.9.2 Paul Ricœur
2.9.3 Jürgen Habermas
2.9.4 Interkulturelle Hermeneutik
2.9.5 Hermeneutischer Intentionalismus
2.9.6 Der Verstehensprozess als Spiralform
2.9.7 Psychologie des Verstehens
3 Siehe auch
4 Literatur
5 Weblinks
6 Einzelnachweise
Begriffliche Herkunft [Bearbeiten]



Hermes, der Götterbote
Im antiken Griechenland gab das Orakel von Delphi weder konkrete Anweisungen, noch verbarg es seinen Sinn völlig, vielmehr deutete es an. Die hermeneutische Kunst sollte die Sprache der Götter erhellen.[2] Die etymologische Ableitung der Hermeneutik von dem Götterboten Hermes ist umstritten,[3] eine gemeinsame Wurzel aber anzunehmen.[4] In der griechischen Mythologie war Hermes nicht nur der Überbringer von Nachrichten der Götter, sondern auch der Übersetzer dieser Botschaften. Ohne seine Interpretation blieben sie kryptisch. Hermes gilt in dieser Mythologie zudem als der Erfinder der Schrift und der Sprache.[5] Zum selben Wortstamm gehört der ἑρμηνεύς (Hermeneus), der bei Platon in zweierlei Gestalt vorkommt: als Dichter, der die Botschaft der Götter vermittelt, und als Rhapsode, der die Werke der Dichter interpretiert. Als ἑρμηνευτική τέχνη (hermeneutike techne, techne: altgr.: Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk) ist der Begriff ἑρμηνευτική zuerst bei Platon im Zusammenhang mit religiöser Weissagung überliefert.[6]
Geschichtliche Entwicklung [Bearbeiten]

Obgleich die begriffliche Fixierung der Hermeneutik und ihre systematische Entwicklung zu einem eigenen wissenschaftstheoretischen Bereich erst in die frühe Neuzeit fallen, reichen ihre historischen Wurzeln sehr viel weiter zurück. Hermeneutik als Kunst der Interpretation hat ihren Ursprung in der antiken Exegese, der jüdischen Auslegung des Tanach[7] und in altindischen Lehren.[8]
Antike Hermeneutik [Bearbeiten]
Erkundung der Bedeutung [Bearbeiten]
Hermeneutik hatte in der griechischen Religion, Mythologie und in der antiken Philosophie frühe Anwendungsbereiche. Die Kunst der Weissagung erkundete die verborgene Bedeutung eines Objektes und wurde Mantik (μαντεία) genannt.[9] Die Interpretationslehre beschäftigte sich mit der Bedeutung hinter den offensichtlichen Bedeutungen. So wurde bei der Exegese (exégesis = Auslegung, Erläuterung) der Werke Homers zunächst die Bedeutung der Wörter und der Sätze kommentiert. Erst auf einer tieferen Ebene ging es darum, die allegorische (αλληγορειν – etwas anders ausdrücken) Bedeutung zu diskutieren und auszulegen.[10] Sokrates provozierte seine Mitbürger mit der Frage, wie es in Wahrheit um ihr künftiges Schicksal und ihre Seele stehe. Er unterzog ihre Antworten einer scharfen Bedeutungskritik und versuchte zu zeigen, dass alles hinterfragt werden muss, um einen festen Ausgangsboden zu gewinnen.
Platon [Bearbeiten]
Nach Platon sind die zwei Seiten des Seins, die es zu verstehen gilt, die sinnlich wahrnehmbare Beschaffenheit und das nicht sinnlich wahrnehmbare wesenhafte Sein. Die Seele strebe nicht nach der sinnlich wahrnehmbaren Beschaffenheit, sondern nach dem wesenhaften Sein.[11] Bei jedem der Dinge komme die vollständige geistige Erkenntnis in fünf Schritten zustande:
der Name (den wir laut aussprechen),
die sprachlich ausgedrückte Begriffsbestimmung (aus Nenn- und Aussagewörtern zusammengesetzt, z. B. „der Kreis ist das von seinem Mittelpunkt überall gleich weit Entfernte“),
das durch die fünf Sinne Wahrnehmbare (z. B. vom Zeichner oder vom Drechsler angefertigt),
die begriffliche Erkenntnis (Begreifen durch den vernünftig denkenden Geist, kognitive Vorstellung von solchen Dingen),
dasjenige, was sich nur durch Vertiefung in der Vernunft erkennen lässt und das wahre Urbild, die Idee des Dinges ist (ideelle oder intelligible Realität oder Wesenheit, die reine, nicht sinnliche Wahrheit, das ursprünglich vollkommen Wesenhafte).[12]
Die Annäherung an das innere Wesen der Dinge könne nur frei von verfälschenden Leidenschaften erfolgen:
„Erst wenn durch fleißige gegenseitige Vergleichung Namen, definierende Beschreibungen mittels der Sprache, sinnliche Anschauungen und Wahrnehmungen in Beziehung auf ihre Aussagen vom Wesen der Dinge in leidenschaftslosen Belehrungen berichtigt werden, und wenn wir hierbei ohne leidenschaftliche Rechthabereien die rechte dialektische Methode anwenden, dann erst geht uns das Licht der rein geistigen Wahrnehmung und der reinen Vernunftauffassung des inneren Wesens der Dinge auf.“
– Platon, Siebter Brief[13]
Aristoteles [Bearbeiten]
Bei Aristoteles steht neben der Aussage als Ausdruck und als elementare Grundlage des logischen Denkens jegliche Aussage auch immer in dem Fragebezug zu dem, was mit ihr gemeint ist. Bereits das Aussagen selbst wurde im klassischen Griechenland als ein Interpretieren (ἑρμηνεύειν) verstanden.[14] Die Aussage wandelt ein innerlich Gedachtes in geäußerte Sprache um. Die Auslegung des Gesprochenen erfordert den umgekehrten Weg von der Äußerung zur gedachten Aussageabsicht: „Das ἑρμηνεύειν erweist sich also durchaus als ein Vorgang der Sinnvermittlung, die vom Äußeren auf ein Inneres von Sinn zurückgeht.“[15]
Die Allegorese [Bearbeiten]
Bei der antiken Auslegung von Texten sowohl in Griechenland als auch im Judentum war die Allegorese von Bedeutung. Dabei geht es um die Ermittlung eines verborgenen Sinns der Texte, der sich von dem wörtlichen Sinn unterscheidet. Einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung allegorischer Auslegungsmethoden leistete die Stoa, die ihrerseits die jüdische Bibelinterpretation insbesondere des Philon von Alexandria beeinflusste. Auch Origenes als frühchristlicher Kommentator der Bibel ging davon aus, dass neben dem wörtlichen Sinn in der Heiligen Schrift vor allem ein höherer geistiger und seelischer Sinn präsent ist. Die frühchristliche Dogmatik musste sich mit dem Bedeutungskonflikt zwischen der besonderen Heilsgeschichte des jüdischen Volkes, wie sie das Alte Testament enthält, und der universalistischen Verkündigung Jesu im Neuen Testament auseinandersetzen. Beeinflusst von neuplatonischen Vorstellungen lehrte Augustinus den Aufstieg des Geistes über den wörtlichen und den moralischen zum geistlichen Sinn.[16] Nach seiner Auffassung sind die Dinge auch als Zeichen zu verstehen (res et signa). Selbst das Gebiet der Dinge verlangt demnach eine Erschließung des Sinns der Schöpfung.
Mittelalterliche Exegese [Bearbeiten]
Im christlichen Mittelalter wurde die Tradition der antiken Exegese in ihrer Grundstruktur der Zweiteilung fortgesetzt. Gegenstand war die Bibel. Die patristische Hermeneutik, die Origenes und Augustin zusammengefasst hatten, wurde durch Cassian zur Methode des vierfachen Schriftsinns entwickelt und systematisch dargestellt. Die Grenzen der Textkritik wurden durch eine Doktrin, den exegetischen Kode[17] bestimmt. Grund war der Konflikt zwischen der Dogmatik der Auslegung und den Ergebnissen damals neuer Erforschungen.[10] Nach dieser Doktrin besaß die Bibel einen äußeren Mantel, den cortex, der einen tieferen Kern, den nucleus umzog. Auf der Cortex-Ebene wurden Grammatik und Semantik hinsichtlich des buchstäblichen Sinns (sensus litteralis) und des historischen Sinns (sensus historicus) hin interpretiert, auf der Kern-Ebene (nucleus) die tiefere Bedeutung, die sententia, erforscht. Dazu wurde der nucleus in drei Tiefen der Ausformungen von Bedeutung unterteilt. Auf der ersten Nucleus-Stufe wurde die moralische Bedeutung (sensus tropologicus) erforscht, von der sich das Verhalten der Menschen untereinander leiten lassen sollte. Auf der nächsttieferen standen die christologischen und kirchlichen Bedeutungen (sensus allegoricus), mit denen die Glaubensgehalte expliziert werden sollten. Auf der tiefsten Ebene des nucleus ging es in der Exegese um den sensus anagogicus, den hinführenden Sinn, der die Tiefe des Geheimnisses der Offenbarung deutlich macht und dadurch auf Künftiges hinweist. Die tiefsten Bedeutungen, die die himmlischen Mysterien betrafen, galten als für die Menschen im Diesseits nicht erschließbar. Sie werden ihnen erst im Jenseits offenbart (Offenbarung).[10]
Rezeption des römischen Rechts [Bearbeiten]
Die Tradition der juristischen Hermeneutik gewann eine neue Bedeutung, als die Rechtswissenschaft im Kampf des aufstrebenden städtischen Bürgertums gegen den Adel zu einer ökonomisch und politisch relevanten Kunst wurde. Das Ringen um die richtige Auslegung juristischer Texte führte zu einer säkularisierten hermeneutischen Methodenlehre. Sie wurde zu einem Auslegungsverfahren für Denkprodukte der Vergangenheit. Unter Berufung auf anerkannte historische Autoritäten sollten juristische Prozesse beeinflusst werden. Es galt nicht nur, die römischen Juristen zu verstehen, sondern zugleich die Dogmatik des römischen Rechtes auf die neuzeitliche Welt anzuwenden. Daraus erwuchs der Rechtswissenschaft eine enge Bindung der hermeneutischen an die dogmatische Aufgabe. Die Auslegungslehre konnte sich nicht allein auf die Absicht des Gesetzgebers stützen. Sie musste vielmehr den „Grund des Gesetzes“ zum hermeneutischen Maßstab erheben.
Reformation [Bearbeiten]


Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. 1532 Philipp Melanchthon
Rückgewinnung des Maßgeblichen [Bearbeiten]
Gegenstand der Hermeneutik, die sich mit Reformation und Humanismus Anfang des 16. Jahrhunderts neu entfaltete, war die richtige Auslegung von solchen Texten, die das eigentlich Maßgebliche enthalten, das es zurückzugewinnen gilt. Dies galt insbesondere für die Biblische Hermeneutik. Die zu ihrer Legitimation wesentlich auf die Geltung und Auslegung der Bibel gestützte protestantische Reformation hat der Hermeneutik nachhaltig neue Impulse gegeben. Die Reformatoren polemisierten gegen die Tradition der Kirchenlehre und deren Behandlung des Textes mit der allegorischen Methode. Sie forderten die Rückbesinnung auf den Wortlaut der Heiligen Schrift. Die Exegese sollte objektiv, objektgebunden und frei von aller subjektiven Willkür sein.
Luther und Melanchthon [Bearbeiten]
Martin Luther betonte, dass der Schlüssel zum Verständnis der Bibel in ihr selbst angelegt sei („sui ipsius interpres“). Jeder Christenmensch besitze die Fähigkeit, die Schrift selbst auszulegen und zu verstehen (Sola scriptura-Prinzip). Nach Luther soll man der Schrift nicht mit einer vorgefassten Meinung begegnen, sondern auf ihren eigenen Wortlaut achten. Die Schriftauslegung darf die Schrift nicht daran hindern, ihre eigene Sache zu sagen, da sonst der Ausleger der Schrift ins Wort fällt.[18]
„Also ist die schrifft ir selbs ain aigen liecht. Das ist dann fein, wenn sich die schrifft selbs ausslegt […]“
– Martin Luther, Predigt 1522[19]
Philipp Melanchthon stützte sich bei der Ausarbeitung einer frühprotestantischen Hermeneutik auf die humanistische Rhetoriktradition. Das begriffliche Vokabular entstammte durchweg der antiken Rhetorik. Melanchthon deutete die antiken rhetorischen Grundbegriffe für das rechte Studium der Bücher (bonis auctoribus legendis) um. Die Forderung, alles Einzelne aus dem Ganzen zu verstehen, geht auf das Verhältnis von „caput et membra“ (Haupt und Glieder) zurück: Dem Haupt sind die anderen Glieder untergeordnet. Damit verbunden war eine Akzentverschiebung weg von der Konzeption einer wirksamen eigenen Rede („ars bene dicendi“) hin zur verständigen Lektüre und Deutung von Texten („ars bene legendi“): „Die Beschäftigung mit der rhetorischen Theorie dient nicht dazu, Beredsamkeit zu erzeugen, sondern für die auszubildende Jugend ein methodisches Rüstzeug bereitzustellen, um elaborierte Texte kompetent zu beurteilen.“ [20]
Matthias Flacius [Bearbeiten]
Melanchthons Schüler Matthias Flacius betonte die dogmatische Einheit des Kanon, die er gegen die Einzelauslegung der neutestamentlichen Schriften ausspielte. Damit schränkte er den lutherischen Grundsatz „sacra scriptura sui ipsius interpres“ stark ein. Er unterstrich die Notwendigkeit gediegener Sprachkenntnisse für das Verständnis vermeintlich dunkler Bibelstellen, deren Klärung er durch das systematische Heranziehen von Parallelstellen der Heiligen Schrift betrieb. Oft konnte er dabei an Untersuchungen des Augustinus und anderer Kirchenväter anknüpfen. Die Schwierigkeiten, die das Verstehen der Bibel stellenweise hemmten seien rein sprachlich oder grammatisch: „Die Sprache ist nämlich ein Zeichen oder ein Bild der Dinge und gleichsam eine Art Brille, durch welche wir die Dinge selbst anschauen. Wenn daher die Sprache entweder an sich oder für uns dunkel ist, so erkennen wir mühsam durch sie die Sachen selbst.“ [21]
Renaissance [Bearbeiten]


Johann Conrad Dannhauer
Ars critica [Bearbeiten]
In der Renaissance entwickelte sich die Textkritik (ars critica) als eigenständige Disziplin. Sie bemühte sich um die ursprüngliche Gestalt der Texte. Die bestehende Tradition wurde durch die Aufdeckung ihrer verschütteten Ursprünge aufgebrochen oder verwandelt. Der verdeckte und entstellte Sinn der Bibel und der Klassiker sollte wieder aufgesucht und erneuert werden. Im Rückgang zu den originalen Quellen sollte ein neues Verständnis gewonnen werden für das, was durch Verzerrung und Missbrauch verdorben war: die Bibel durch die Lehrtradition der Kirche, die Klassiker durch das barbarische Latein der Scholastik. Das neu belebte Studium der überlieferten Klassiker der römischen, dann auch der griechischen Antike führte in Verbindung mit dem Buchdruck zu einer erheblichen Ausweitung der Auslegung und Deutung von Texten. Es erwachte das Bedürfnis nach einer neuen Methodenlehre der überall aufsprießenden Wissenschaften. Ein neues Organon des Wissens sollte das aristotelische ersetzen oder komplettieren.[22] Nun erst kam die Hermeneutik zu ihrem Begriff.[23]
Johann Conrad Dannhauer [Bearbeiten]
Johann Conrad Dannhauer konzipierte seine bislang wenig beachtete Schrift „Idea Boni Interpretis“[24] von 1630 als „hermeneutica generalis“. 1654 veröffentlichte er sein Werk „Hermeneutica sacra sive methodus exponendarum sacrarum litterarum“: Zur wahren Interpretation und „Beseitigung der Dunkelheit“ sind erforderlich die Unbestechlichkeit des Urteils, die Untersuchung des Vorangehenden und des Folgenden, die Beachtung der Analogie, der Kernaussage (Scopus) und der Zielsetzung des Textes, die Kenntnis des Sprachgebrauchs durch den Autor sowie die Berücksichtigung von Übersetzungsfehlern. Dannhauer hat die Bedeutung der allgemeinen Hermeneutik hervorgehoben:
„Sicut enim non est alia grammatica Juridica, alia Theologica, alia Medica, sed una generalis omnibus scientiis communis. Ita Una generalis est hermeneutica, quamvis in objectis particularibus sit diversitas. (Übers. Wie es nicht hier eine juristische Grammatik gibt, dort eine davon verschiedene theologische und noch eine andere medizinische Grammatik, sondern eine allgemeine, allen gemeinsame, so gibt es eine allgemeine Hermeneutik, auch wenn in den einzelnen Gegenständen Verschiedenheit vorliegt.)“
– Johann Conrad Dannhauer[25]
Das Ziel der Hermeneutik sei es, den wahren Sinn der Rede darzulegen und vom falschen abzugrenzen.[26] Dannhauer ging es um eine allgemeine Wissenschaft vom Interpretieren, um eine philosophische Hermeneutik, die auch anderen Fakultäten wie Recht, Theologie und Medizin das Instrumentarium zur Auslegung schriftlicher Aussagen bereitstellen sollte. Bei dieser universalen Ausrichtung handelte es sich um eine propädeutische Wissenschaft, die im klassischen Wissenschaftsspektrum zur Logik gerechnet werden konnte.
Aufklärung [Bearbeiten]
Die theologische Hermeneutik der frühen Aufklärung lehnte die Lehre von der Verbalinspiration ab und versuchte, allgemeine Regeln des Verstehens zu gewinnen. Die historische Bibelkritik fand damals ihre erste hermeneutische Legitimation.
Baruch de Spinoza [Bearbeiten]
Spinozas Hermeneutik verteidigt die Freiheit der Philosophie gegenüber der Theologie. Frei und unbefangen soll die Schrift kritisch und historisch geprüft werden. Was ihr nicht in voller Klarheit selbst entnommen werden kann, ist nicht anzunehmen. Spinozas 1670 erschienener Tractatus theologico-politicus enthält eine Kritik des Wunderbegriffs und macht den Anspruch der Vernunft geltend, dass nur Vernünftiges, also Mögliches, anerkannt werden darf. Das in der Heiligen Schrift, woran die Vernunft Anstoß nimmt, verlangt nach einer natürlichen Erklärung.[27] Es ist nicht die Absicht der Bibel, Wissenschaft zu lehren. Deshalb darf der Unterschied zwischen Vernunft und Glauben nicht aufgehoben werden. Das Wort Gottes lehrt die Gottesliebe und die Nächstenliebe. Es ist nicht identisch mit der Schrift. Diese vermittelt nur das Wissen, das zum Verständnis des göttlichen Liebesgebots erforderlich ist. Die sonstigen Spekulationen der Bibel über Gott und die Welt machen nicht den Kern der Offenbarung aus. Der ganze Inhalt der Schrift ist der menschlichen Auffassungsgabe und Einbildungskraft angepasst. Die Wundergeschichten sind deshalb weitgehend metaphorisch zu deuten. Die Methode der Schrifterklärung soll der Methode der Naturerklärung entsprechen und sich an Daten und Prinzipien halten.[28] Texte sollen nach Hinweisen auf ihre Entstehung und Überlieferungsgeschichte befragt werden. Die biblischen Lehren sollen aus dem geschichtlichen Umkreis ihrer Entstehung heraus verständlich werden.
„Ich habe gezeigt, daß die Schrift nichts Philosophisches, sondern allein die Frömmigkeit lehrt und daß ihr ganzer Inhalt der Fassungskraft und den vorgefaßten Meinungen des Volkes angepaßt ist. Wer sie daher der Philosophie anpassen will, der muß natürlich den Propheten vieles andichten, woran sie auch nicht im Traum gedacht haben, und der muß ihre Meinung falsch auslegen. Wer im Gegenteil die Vernunft und die Philosophie zur Magd der Theologie macht, der muß die Vorurteile eines alten Volkes als göttliche Dinge gelten lassen und den Geist durch sie einnehmen und verblenden.“
– Baruch de Spinoza[29]
Johann Martin Chladni [Bearbeiten]


Johann Martin Chladni
Johann Martin Chladni führte mit dem „Sehepunkt“ des Interpreten 1742 einen Aspekt in die hermeneutische Theorie ein, der in unterschiedlicher Hinsicht aktuell geblieben ist: „Diejenigen Umstände unserer Seele, unseres Leibes und unserer ganzen Person, welche machen oder Ursache sind, dass wir uns eine Sache so und nicht anders vorstellen, wollen wir den Sehe-Punckt nennen.“ Den Ausdruck „Sehepunkt“ hat Chladni zufolge Leibniz geprägt, der damit den unaufhebbaren Perspektivismus der Monaden kennzeichnete.[30] Erst die Berücksichtigung des Sehepunktes ermögliche Objektivität, denn nur dadurch ergebe sich die Chance, die individuellen „Abwechselungen, die die Menschen von einer Sache haben“, angemessen zu berücksichtigen. Es geht Chladni also um das richtige Verständnis durch Rückführung auf den sie leitenden Sehepunkt. Ein Sprachobjektivismus, der vom Sehepunkt absehen würde, ginge an den Sachen vollkommen vorbei. Dies ist die Grundlehre der universalen Hermeneutik.[31]
Georg Friedrich Meier [Bearbeiten]
Wie Chladenius gehörte auch Georg Friedrich Meier mit seiner 1757 erschienenen Schrift zur Auslegekunst dem Zeitalter der Aufklärung an. Meier weitete den hermeneutischen Anspruch weit über die Textdeutung auf eine Universalhermeneutik aus, die auf Zeichen aller Art, naturhafte wie künstliche, gerichtet war. Verstehen bedeutet demnach das Einordnen in einen die ganze Welt umschließenden Zeichenzusammenhang. Die Harmonie des Weltganzen wiederum bedingt nach Meier, der hier Leibniz’ Vorstellung von der besten aller Welten aufgreift, dass jedes Zeichen auf ein anderes verweisen kann, weil in dieser Welt ein optimaler Zeichenzusammenhang gegeben sei.[32]
Chladenius wie Meier haben folglich in unterschiedlicher Weise in Leibniz’ Denken ihren Ausgangspunkt. Grondin sieht darin zwei Fronten der gegenwärtigen Hermeneutik-Diskussion vorgezeichnet: „auf der einen Seite die herausfordernde Ubiquität des Perspektivismus (der sich nach dem Szientismus des 19. Jh. Relativismus glaubte nennen zu müssen) im kontinentalen Bereich, auf der anderen die semiotische Unterwanderung des hermeneutischen Denkens in der strukturalistischen Linguistik, von der der postmoderne Dekonstruktivismus, für den jedes Wort eine Abtrift von Zeichen signalisiert, zehrt.“[33]
Immanuel Kant [Bearbeiten]
Dass die dem Rationalitätsbegriff der Aufklärung verpflichteten hermeneutischen Ansätze wenig später keine Rolle mehr spielten und völlig vergessen schienen, geht auf die Wirkung Kants zurück, dessen Kritik der reinen Vernunft in erkenntnistheoretischer Hinsicht den Zusammenbruch des aufklärerisch-rationalen Weltbilds zur Folge hatte. In Kants Unterscheidung zwischen der Welt der Phänomene, wie sie der menschliche Erkenntnisapparat vermittelt, und den „Dingen an sich“ liegt „eine der geheimen Wurzeln der Romantik und des Aufschwungs, der der Hermeneutik seitdem widerfahren ist.“[34] Mit der durch Kant geförderten Einsicht in die Grenzen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit stellte sich für die Hermeneutik seit dem 19. Jahrhundert unter anderem das Problem der geschichtlichen Gebundenheit menschlichen Denkens und Verstehens.
19. Jahrhundert [Bearbeiten]
Friedrich Ast [Bearbeiten]
Die These vom hermeneutischen Zirkel wurde wohl erstmals von dem Altphilologen Friedrich Ast (1778 bis 1841) aufgestellt:
„Wenn wir nun aber den Geist des gesamten Altertums nur durch seine Offenbarungen in den Werken der Schriftsteller erkennen können, diese aber selbst wieder die Erkenntnis des universellen Geistes voraussetzen, wie ist es möglich, da wir immer nur das eine nach dem anderen, nicht aber das Ganze zu gleicher Zeit auffassen können, das Einzelne zu erkennen, da dieses die Erkenntnis des Ganzen voraussetzt? Der Zirkel, dass ich a, b, c usw. nur durch A erkennen kann, aber dieses A selbst wieder nur durch a, b, c usf., ist unauflöslich, wenn beide A und a, b, c als Gegensätze gedacht werden, die sich wechselseitig bedingen und voraussetzen, nicht aber ihre Einheit anerkannt wird, so dass A nicht erst aus a, b, c usf. hervorgeht und durch sie gebildet wird, sondern ihnen selbst vorausgeht, sie alle auf gleiche Weise durchdringt, a, b, c also nichts anderes als individuelle Darstellungen des Einen A sind. In A liegen dann schon auf ursprüngliche Weise schon a, b, c; diese Glieder selbst sind die einzelnen Entfaltungen des Einen A, also liegt in jedem auf besondere Weise schon A, und ich brauche nicht erst die ganze unendliche Reihe der Einzelnheiten zu durchlaufen, um ihre Einheit zu finden.“
– Friedrich Ast, Grundlinien der Grammatik, Hermeneutik und Kritik[35]
Der Schüler Schellings erklärte das historische Verstehen in diesem Sinne durch ein „Grundgesetz“: Es gelte „aus dem Einzelnen den Geist des Ganzen zu finden und durch das Ganze das Einzelne zu begreifen; jenes die analytische, diese die synthetische Methode der Erkenntnis.“[36] Nach Ast ist der Geist des Ganzen in jedem einzelnen Element repräsentiert. Die Idee des Ganzen werde nicht erst durch die Zusammensetzung aller seiner einzelnen Elemente geweckt, sondern schon „mit der Auffassung der ersten Einzelnheit“.[37] Das Verstehen und Erklären eines Werkes sei „ein wahrhaftes Reproduzieren oder Nachbilden des schon Gebildeten.“[38]
Friedrich Schleiermacher [Bearbeiten]


Friedrich Schleiermacher (1768–1834)
Für die Entwicklung der Hermeneutik im 19. Jahrhundert setzte der Theologe Friedrich Schleiermacher grundlegende Akzente. Für Schleiermacher war Hermeneutik die Kunst des Verstehens und die Technik der richtigen Auslegung. Er hat auf die durch Kant bewirkte fundamentale Verunsicherung reagiert, die in Bezug auf die menschliche Vernunft eingetreten war: Deren Verstehensanstrengungen wurden seit Kant prinzipiell als begrenzt, perspektivisch und hypothetisch angesehen. Schleiermacher betonte: „Das Geschäft der Hermeneutik darf nicht erst da anfangen, wo das Verständniß unsicher wird, sondern vom ersten Anfang des Unternehmens an, eine Rede verstehen zu wollen. Denn das Verständniß wird gewöhnlich erst unsicher, weil es schon früher vernachlässigt worden.“[39] Er wollte deshalb Vorkehrungen gegen ein mögliches Missverstehen treffen: Der einzelne Gedanke solle aus dem Ganzen des Lebenszusammenhangs gedeutet werden, dem er entspringt.
Zwei Ebenen der Textauslegung gelte es den Regeln der Kunst gemäß zu beachten: die grammatische, die den sprachlichen Kontext des Schriftzeugnisses aufschlüsselt, und die psychologische, die die Motive des Verfassers zu erschließen trachtet, und zwar in einem Maße, dass der Interpret den Autoren zuletzt besser versteht, als es dieser selbst vermocht hat.[40] Mit dieser Erweiterung verliert die Hermeneutik ihre traditionelle Beziehung zu Texten als Wahrheitsvermittlern. Stattdessen werden diese als der Ausdruck der Psyche, des Lebens und der geschichtlichen Epoche des Verfassers begriffen, und das Verstehen wird gleichgesetzt mit einem Wiedererleben und Einleben in das Bewusstsein, das Leben und die geschichtliche Epoche, aus der die Texte entstammen. Bezogen auf die Bibelexegese, die Schleiermacher vorschwebte, vertrat er, dass die Autoren nur aus ihrer gesamten Lebenssituation heraus verstanden werden könnten.[41] Die Hermeneutik wird zu einer allgemeinen Kunstlehre, sich in das Leben einzufühlen, das hinter einem gegebenen Geistesprodukt steht. Ein Interpret versucht, sich in das Denken des Autors hineinzuversetzen, um den schöpferischen Akt nachzuvollziehen und auf diese Weise den möglichen Sinn des Kunstwerkes aufzudecken. Diese Theorie des „Einlebens“, welche Schleiermacher Divination nennt, verbindet er mit einer allgemeinen metaphysischen Theorie, nach der Verfasser und Leser beide Ausdruck ein und desselben überindividuellen Lebens (des Geistes) sind, welches sich durch die Weltgeschichte entwickelt.
Bereits Schleiermacher hat die Fremdheit des zu Verstehenden als eines der zentralen Themen in die hermeneutische Diskussion eingeführt. Er geht von einer grundsätzlichen Differenz zwischen dem verstehenden Subjekt und dem zu Verstehenden aus. Die Überwindung dieser Differenz sei Aufgabe der Hermeneutik als Kunst des Verstehens und sei grundsätzlich möglich.[42] Dieser Optimismus der prinzipiellen Überwindbarkeit der Fremdheit des zu Verstehenden hat die weitere hermeneutische Diskussion nachhaltig geprägt.
Historismus [Bearbeiten]
Johann Gustav Droysen hat das „Verstehen“ erstmals als wissenschaftlichen Begriff zur Bezeichnung der Methode der Geschichtswissenschaften eingeführt. Er unterschied ihn von dem „Entwickeln“ bzw. später „Erkennen“ für die philosophisch-theologische Methode und von dem „Erklären“ für die mathematisch-physikalische Methode. Die Möglichkeit des Verstehens beruht auf der geistig-sinnlichen Natur des Menschen: Jeder innere Vorgang bekundet sich in einem entsprechenden äußerlich wahrnehmbaren Vorgang. Dieser kann von einem anderen Menschen wahrgenommen werden und ruft bei ihm dann den gleichen inneren Vorgang hervor.[43]
Die Hermeneutik wurde zur Grundlage für alle historischen Geisteswissenschaften, nicht nur für die Theologie. Die psychologische Interpretation wurde – in der Nachfolge Schleiermachers und gestützt auf die romantische Lehre vom unbewussten Schaffen des Genies – die immer entschiedenere theoretische Basis der Geisteswissenschaften insgesamt. Das neue erkenntnistheoretische Interesse hatte sich bei August Boeckh in seinen Vorlesungen über „Enzyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften“ (1877) durchgesetzt. Boeckh war ein Schüler Schleiermachers. Das Verstehen ist eine eigene Art der Erkenntnis, die das Individuelle auf intuitive Weise erfasst. Boeckh bestimmte die Aufgabe der Philologie als das „Erkennen des Erkannten“. Er unterschied verschiedene Interpretationsweisen, nämlich die grammatische, die literarisch-gattunghafte, die historisch-reale und die psychologisch-individuale.
Wilhelm Dilthey [Bearbeiten]


Wilhelm Dilthey (1833–1911)
Bei Wilhelm Dilthey kam es zu einer systematischen Neubegründung der Idee der Geisteswissenschaften auf eine verstehende und beschreibende Psychologie. Der Mensch lebt im Gegensatz zur Natur und hat Erlebnisse. Das Erlebnis ist das Einzige, was unmittelbar gewiss ist: „Die Natur erklären wir, das Seelenleben verstehen wir.“[44] Entsprechend unterscheidet Dilthey zwei psychologische Erkenntnisweisen, nämlich die beschreibende und zergliedernde Psychologie einerseits und die an der naturwissenschaftlichen Methode orientierte erklärende und konstruktive Psychologie andererseits. Dabei ist das Verstehen vor allem die Methode der beschreibenden und zergliedernden Psychologie. Das Seelenleben wird von dieser als ein primär gegebener, einziger Zusammenhang begriffen. Darin sind nicht nur die Bestandteile, sondern auch deren Verbindungen, mithin die Übergänge eines Seelenzustandes zum anderen mitsamt dem Erwirken, das von einem zum anderen führt, in innerer Wahrnehmung ursprünglich gegeben, das heißt erlebt. Das Verstehen beruht nicht auf rein intellektuellen Erkenntnisakten sondern auf dem „Zusammenwirken aller Gemütskräfte in der Auffassung.“[45] Dagegen versucht die erklärende oder konstruktive Psychologie, die seelischen Erscheinungen aus einem Kausalzusammenhang abzuleiten. Dieser ist aber nicht ursprünglich in der Wahrnehmung gegeben, das heißt er ist nicht erlebt. Stattdessen wird er aus einer begrenzten Anzahl von Elementen erst mithilfe verbindender Hypothesen konstruktiv erschlossen. Beide psychologische Erkenntnisweisen ergänzen sich aber. Die beschreibende Psychologie fasst die seelischen Erscheinungen in feste, beschreibende Begriffe. Diese geben ihrerseits die Basis für Hypothesenbildungen der erklärenden Psychologie ab.[46]
Das Ganze ist die Lebenseinheit. Das Einzelne soll aus dem Zusammenhang des Ganzen verstanden werden. Die Lebensstruktur wird analog zu einem Text interpretiert, sie baut ihre Einheit aus ihrer eigenen Mitte heraus auf. Das Ganze bestimmt den Sinn und die Bedeutung der Teile, jeder Teil drückt etwas vom Ganzen aus: „Wir gehen im Verstehen vom Zusammenhang des Ganzen, der uns lebendig gegeben ist, aus, um aus diesem das Einzelne uns fassbar zu machen.“[47] Das Verstehen von Geschichtlichem setzt einen „historischen Sinn“ voraus – so wie sich die Bedeutung eines einzelnen Wortes vom Satz her erschließt, der Satz seinen Sinn durch den Kontext des ganzen Textes erhält und der Text nur dann wirklich verstanden wird, wenn alle überlieferten Texte für die Auslegung herangezogen werden. Das historische Verstehen breitet sich über alle einzelnen Gegebenheiten aus und wird universal, weil es in der Totalität des Geistes seinen Grund findet.[48]
Unter dem Eindruck des fulminanten Aufschwungs und Prestigegewinns der Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert kommt es Dilthey vor allem darauf an, den Geisteswissenschaften einen klar definierten Zuständigkeitsbereich nachzuweisen und vorzubehalten, indem er, ausgehend von den Naturwissenschaften, Abgrenzungen vornimmt:
„Wir bemächtigen uns dieser physischen Welt durch das Studium ihrer Gesetze. Diese Gesetze können nur gefunden werden, indem der Erlebnischarakter unserer Eindrücke von der Natur, der Zusammenhang, in dem wir, sofern wir selber Natur sind, mit ihm stehen, das lebendige Gefühl, in dem wir sie genießen, immer mehr zurücktritt hinter das abstrakte Auffassen derselben nach den Relationen von Raum, Zeit, Masse, Bewegung. Alle diese Momente wirken dahin zusammen, dass der Mensch sich selbst ausschaltet, um aus seinen Eindrücken diesen großen Gegenstand Natur als eine Ordnung nach Gesetzen zu konstruieren. Sie wird dem Menschen zum Zentrum der Wirklichkeit.
Aber derselbe Mensch wendet sich dann von ihr rückwärts zum Leben, zu sich selbst. Dieser Rückgang des Menschen in das Erlebnis, durch welches für ihn erst die Natur da ist, in das Leben, in dem allein Bedeutung, Wert und Zweck auftritt, ist die andere große Tendenz, welche die wissenschaftliche Arbeit bestimmt. Ein zweites Zentrum entsteht. Alles, was der Menschheit begegnet, was sie erschafft und was sie handelt, die Zwecksysteme, in denen sie sich auslebt, die äußeren Organisationen der Gesellschaft, zu der die Einzelmenschen in ihr sich zusammenfassen – all das erhält nur hier eine Einheit. Von dem sinnlich in der Menschengeschichte Gegebenen geht hier das Verstehen in das zurück, was nie in die Sinne fällt und doch in diesem Äußeren sich auswirkt und ausdrückt.“
– Wilhelm Dilthey 1910.[49]
Die Hermeneutik wird damit auf jenen geschichtlichen Boden verwiesen, ohne den geisteswissenschaftliche Erkenntnis nach Dilthey nicht zu erlangen ist, da jedem individuellen menschlichen Leben die kulturgeschichtlichen Voraussetzungen konstitutiv mitgegeben sind. Die Abgrenzung der geisteswissenschaftlichen Hermeneutik von naturwissenschaftlichen Methoden vollzog er unter anderem am Beispiel der Psychologie. Der „erklärenden“ Psychologie, die er in der Nähe der auf Hypothesenbildung und Kausalitäten gegründeten Erkenntnisweise der Naturwissenschaften sah, setzte Dilthey eine auf das Verstehen von Erlebniszusammenhängen gegründete Psychologie entgegen.[50] Der historisch-hermeneutische Horizont wird von Dilthey weit ausgespannt:
„Von der Verteilung der Bäume in einem Park, der Anordnung der Häuser in einer Straße, dem zweckmäßigen Werkzeug des Handwerkers bis zu dem Strafurteil im Gerichtsgebäude ist um uns stündlich geschichtlich Gewordenes. Was der Geist heute hineinverlegt von seinem Charakter in seine Lebensäußerung, ist morgen, wenn es dasteht, Geschichte. Wie die Zeit voranschreitet sind wir von den Römerruinen, Kathedralen, Lustschlössern der Selbstherrschaft umgeben. Geschichte ist nichts vom Leben Getrenntes, nichts von der Gegenwart durch ihre Zeitferne Gesondertes. […] Nur was der Geist geschaffen hat, versteht er. Die Natur, der Gegenstand der Naturwissenschaft, umfasst die unabhängig vom Wirken des Geistes hervorgebrachte Wirklichkeit. Alles, dem der Mensch wirkend sein Gepräge aufgedrückt hat, bildet den Gegenstand der Geisteswissenschaften.“
– Wilhelm Dilthey 1910.[51]
Diltheys Bestreben, eine universelle Methodik der auf „geschichtlichen Seelenvorgängen“ beruhenden Geisteswissenschaften zu entwickeln und diese von den Gegenständen und Arbeitsweisen der Naturwissenschaften abzugrenzen, übte einen nachhaltige Wirkung aus. Mit seiner Lebensphilosophie wollte er hinter alle Relativität auf ein Konstantes zurückzugehen und entwarf eine einflussreiche Typenlehre der Weltanschauungen, die der Mehrseitigkeit des Lebens entsprechen sollte.
20. Jahrhundert [Bearbeiten]
Heinrich Rickert [Bearbeiten]
Heinrich Rickert unterschied den Begriff des historischen Verstehens von dem des psychologischen Verstehens im Sinne eines Nacherlebens. Die Tatsachen in der Geschichte gewinnen ihre historische Bedeutung erst durch ihr Bezogensein auf Kulturwerte. Bei diesen handelt es sich nicht um Realitäten, sondern um irreale Sinngebilde. Geschichte handelt nur von solchen zeitlichen Vorgängen, die sich zugleich als Träger dieser Sinngebilde erweisen. Das historische Verstehen ist deshalb das Erfassen der irrealen Sinngebilde der Kultur.[52] Das psychologische Nacherleben als Erkenntnisweise der seelischen Vorgänge bringt reale Vorgänge und keine irrealen Sinngebilde zur Erfahrung. Deshalb muss es vom historischen Verstehen begrifflich getrennt werden. Mit dieser grundlegenden Differenzierung des Verstehensbegriffs beeinflusste Rickert sowohl Georg Simmel[53] als auch Max Weber.[54]
Martin Heidegger [Bearbeiten]


Martin Heidegger (1889–1976), Pinselzeichnung von Herbert Wetterauer
Martin Heidegger hat die Hermeneutik zusätzlich mit Bedeutung aufgeladen, indem er sie – weniger in seinem Hauptwerk Sein und Zeit als in seinen Vorlesungen der frühen 1920er Jahre – als Grundlage menschlicher Daseinssorge und Daseinsbewältigung begreiflich zu machen suchte. Verstehen ist ein konstitutives Element der gesamten Seinsverfassung des Menschen, ein „Existenzial“. Verstehen ist hier nicht mehr ein Verhalten des menschlichen Denkens unter anderen, sondern die Grundbewegtheit des menschlichen Daseins. Das Dasein selbst ist durch Seinsverständnis ausgezeichnet, es besitzt ein hermeneutisches Wesen. Dasein heißt immer auch Verstehen. Es geht um eine verstehende Auslegung dessen, was Dasein ist und als was es sich selbst versteht. Hermeneutik ist für Heidegger weder das Auslegen noch eine Auslegungslehre. Es ist der Versuch, das Wesen der Auslegung zuallererst aus dem Hermeneutischen zu bestimmen. Es muss aus dem Wesen des Daseins bestimmt werden, das sich selbst in der Welt und in der Geschichte auslegt.[55] Sein Verstehenskonzept geht von einem „Sich-auf-etwas-Verstehen“ im Lebensalltag als einer unabdingbaren Voraussetzung allen praktischen Könnens aus:
„Dieses, nennen wir es ‚praktische‘, Verstehen denkt Heidegger als ‚Existenzial‘, d. h. als Seinsweise oder Grundmodus, kraft dessen wir in der Welt zurechtkommen und zurechtzukommen suchen. Das Verstehen bedeutet weniger eine ‚Weise des Erkennens‘ als ein von Sorge getragenes Sichauskennen in der Welt. […] Dies steht im Einklang mit der grundlegenden Bemühung der Hermeneutik um ein Erreichen dessen, was vor, oder besser: in oder hinter der Aussage steht, kurzum um die Seele, die sich im Wort ausdrückt. Es besteht kein Zweifel, dass Heidegger diesem Streben des hermeneutischen Verstehens folgt, um es gleichwohl durch die universale Einbettung des Verstehens in die Sorgestruktur des Daseins zu radikalisieren. […] Es wäre aber ein Missverständnis der Intentionen Heideggers, würde man meinen, die Selbstauslegung des Daseins habe außerhalb der Sprache zu erfolgen. […] Nicht um ein Verkennen oder Verdrängen der Sprache kann es sich handeln. Heidegger will lediglich, dass man in jedem gesprochenen Wort die sich kundgebende Sorge des Daseins mithört.“
– Jean Grondin.[56]
In einer Linie mit der von Dilthey gemeinten „Kritik der historischen Vernunft“ liegt Heideggers Begriff der „Geworfenheit“, der die geschichtliche Perspektive reflektiert, die allem Verstehen beigegeben ist:
„Die Hermeneutik hat die Aufgabe, das je eigene Dasein in seinem Seinscharakter diesem Dasein selbst zugänglich zu machen, mitzuteilen, der Selbstentfremdung, mit der das Dasein geschlagen ist, nachzugehen. In der Hermeneutik bildet sich für das Dasein eine Möglichkeit aus, für sich selbst verstehend zu werden und zu sein.“
– Martin Heidegger.[57]
Der Mensch wird so zu einem Wesen, das sich zu sich selbst verhält. Dieses Verhältnis ist ein unmittelbares, vorprädikatives und prä-reflexives Wahrhaben des In-der-Welt-Seins und keine reflexive Selbsterkenntnis. Das Verstehen geht der Reflexion voraus. Die Seiten des In-der-Welt-Seins sind Verstehen, Befindlichkeit und Sorge. Sie liegen der Erkenntnis und dem diskursiven Denken zugrunde. Eine wichtige hermeneutische Funktion erfüllt die Freiheit. Der Mensch besitzt nicht Freiheit als Eigenschaft, sondern es gilt das Umgekehrte:
„Die Freiheit, das ek-sistente, entbergende Da-sein besitzt den Menschen, und das so ursprünglich, daß einzig sie einem Menschentum den alle Geschichte erst begründenden und ausreichenden Bezug zu einem Seienden im Ganzen als einem solchen gewährt. […] Die so verstandene Freiheit als das Sein-lassen des Seienden erfüllt und vollzieht das Wesen der Wahrheit im Sinne der Entbergung von Seiendem. Die ‚Wahrheit‘ ist kein Merkmal des richtigen Satzes, der durch ein menschliches 'Subjekt' von einem 'Objekt' ausgesagt wird und dann irgendwo, man weiß nicht in welchem Bereich, ‚gilt‘, sondern die Wahrheit ist die Entbergung des Seienden, durch die eine Offenheit west. In ihr Offenes ist alles menschliche Verhalten und seine Haltung ausgesetzt. Deshalb ist der Mensch in der Weise der Ek-sistenz.“
– Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit[58]
In der Hermeneutik sollen dem Dasein die Grundstrukturen seines Seins kundgegeben werden. Heideggers früh skizzierte philosophische Hermeneutik, der er bis zu seinem Tode keine systematische Ausarbeitung mehr hat folgen lassen, erlangte für die Auseinandersetzung um die Hermeneutik im 20. Jahrhundert weitreichende Bedeutung.
Hans-Georg Gadamer [Bearbeiten]
Als einflussreichster Vertreter der philosophischen Hermeneutik im 20. Jahrhundert hat Hans-Georg Gadamer das Verstehen in den Zusammenhang eines prinzipiell nicht zu beendenden Gesprächs über die Deutung wichtiger Zeugnisse der geschichtlichen und kulturellen Überlieferung gestellt. Den Anstoß für die nachfolgende lebenslange Beschäftigung mit einer universalen philosophischen Hermeneutik empfing Gadamer 1923 in der Freiburger Vorlesung Heideggers über die „Hermeneutik der Faktizität“.[59] In der Einleitung zu seinem 1960 erschienenen Hauptwerk Wahrheit und Methode skizzierte Gadamer Grundzüge seiner hermeneutischen Lehre folgendermaßen:
„Es gehört zur elementaren Erfahrung des Philosophierens, daß die Klassiker des philosophischen Gedankens, wenn wir sie zu verstehen suchen, von sich aus einen Wahrheitsanspruch geltend machen, den das zeitgenössische Bewußtsein weder abweisen noch überbieten kann. […] Wenn wir das Verstehen zum Gegenstand unserer Besinnung machen, so ist das Ziel nicht eine Kunstlehre des Verstehens, wie sie die herkömmliche philologische und theologische Hermeneutik sein wollte. Eine solche Kunstlehre würde verkennen, dass angesichts der Wahrheit dessen, was uns aus der Überlieferung anspricht, der Formalismus kunstvollen Könnens eine falsche Überlegenheit in Anspruch nähme. […] Die folgenden Untersuchungen glauben damit einer Einsicht zu dienen, die in unserer von schnellen Verwandlungen überfluteten Zeit von Verdunkelung bedroht ist. Was sich verändert, drängt sich der Aufmerksamkeit unvergleichlich viel mehr auf, als was beim Alten bleibt. Das ist ein allgemeines Gesetz unseres geistigen Lebens. Die Perspektiven, die sich von der Einführung des geschichtlichen Wandels her ergeben, sind daher immer in der Gefahr, Verzerrungen zu sein, weil sie die Verborgenheit des Beharrenden vergessen.“
– Hans-Georg Gadamer 1960.[60]
Den Ansatz, sich in den Geist vergangener Zeiten zu versetzen, wie es der Historismus anstrebte, verwirft Gadamer. Die Überlieferung, in der wir leben, ist nicht kulturelle Überlieferung, die aus Texten und Denkmälern allein besteht und einen sprachlich verfassten oder geschichtlich dokumentierten Sinn vermittelt. Vielmehr wird uns die kommunikativ erfahrene Welt selbst als eine offene Totalität beständig übergeben. Hermeneutische Anstrengung gelingt nach Gadamer überall dort, wo Welt erfahren und Unvertrautheit aufgehoben wird, wo Einleuchten, Einsehen, Aneignung erfolgen, und am Ende auch dort, wo die Integration aller Erkenntnis der Wissenschaft in das persönliche Wissen des Einzelnen gelingt.[61] Er betont die Chance, den zeitlichen Abstand zwischen Betrachter und Gegenstand der Überlieferung produktiv zu nutzen:
„Die Ausschöpfung des wahren Sinns aber, der in einem Text oder in einer künstlerischen Schöpfung gelegen ist, kommt nicht irgendwo zum Abschluß, sondern ist in Wahrheit ein unendlicher Prozeß. Es werden nicht nur immer neue Fehlerquellen ausgeschaltet, so daß der wahre Sinn aus allerlei Trübungen herausgefiltert wird, sondern es entspringen stets neue Quellen des Verständnisses, die ungeahnte Sinnbezüge offenbaren. Der Zeitenabstand, der die Filterung leistet, hat nicht eine abgeschlossene Größe, sondern ist in einer ständigen Bewegung und Ausweitung begriffen.“
– Hans-Georg Gadamer 1960.[62]
Zentral für Gadamers Ansatz zu hermeneutischem Erkenntnisgewinn ist das unter gemeinsamer Fragestellung zu führende Gespräch:
„Ein Gespräch führen heißt, sich unter die Führung der Sache stellen, auf die die Gesprächspartner gerichtet sind. Ein Gespräch führen verlangt, den anderen nicht niederzuargumentieren, sondern im Gegenteil das sachliche Gewicht der anderen Meinung wirklich zu erwägen. […] Wer die ‚Kunst‘ des Fragens besitzt, ist einer, der sich gegen das Niedergehaltenwerden des Fragens durch die herrschende Meinung zu erwehren weiß. Wer diese Kunst besitzt, wird selber nach allem suchen, was für eine Meinung spricht. Dialektik besteht darin, daß man das Gesagte nicht in seiner Schwäche zu treffen versucht, sondern es erst selbst zu seiner wahren Stärke bringt.“
– Hans-Georg Gadamer 1960.[63]
Die subjektive Standortgebundenheit des individuellen Denkens und Erkennens wird von Gadamer positiv gewendet, weil dadurch eine fruchtbare Begegnung und Auseinandersetzung mit Überliefertem angeregt und ein falsches Vorurteil der Prüfung ausgesetzt werde. Jegliche Vorurteilsbehaftung auszublenden, komme der Naivität des historischen Objektivismus gleich.[64]
„So gibt es gewiß kein Verstehen, das von allen Vorurteilen frei wäre, so sehr auch immer der Wille unserer Erkenntnis darauf gerichtet sein muß, dem Bann unserer Vorurteile zu entgehen. Es hat sich im Ganzen unserer Untersuchung gezeigt, daß die Sicherheit, die der Gebrauch wissenschaftlicher Methoden gewährt, nicht genügt, Wahrheit zu garantieren. Das gilt im besonderen Maße von den Geisteswissenschaften, bedeutet aber nicht eine Minderung ihrer Wissenschaftlichkeit, sondern im Gegenteil die Legitimierung des Anspruchs auf besondere humane Bedeutung, den sie seit alters erheben. Daß in ihrer Erkenntnis das eigene Sein des Erkennenden mit ins Spiel kommt, bezeichnet zwar die wirkliche Grenze der ‚Methode‘, aber nicht die der Wissenschaft. Was das Werkzeug der Methode nicht leistet, muß vielmehr und kann auch wirklich durch eine Disziplin des Fragens und des Forschens geleistet werden, die Wahrheit verbürgt.“
– Hans-Georg Gadamer 1960.[65]
Der Geschehnischarakter der Erfahrung ist für Gadamer unabhängig von einem Subjekt. Im Geschehen der Sprache und des Verstehens kommt die vorgängige Zusammengehörigkeit des Subjektiven und des Objektiven vor aller Synthese und Subjekt-Objekt-Dialektik zum Ausdruck. Das Subjekt ist dem Geschehen einverleibt. Nicht das Subjekt tut, vielmehr tut sich die Sache selbst vermittels des Subjekts. Das Subjekt instrumentiert weder die Dinge dieser Welt noch die Sprache. Objektivität als Produkt der Tätigkeit des Subjekts und als Objekt-Adäquatheit subjektiver Bewusstseinsinhalte ist ausgeschlossen. Das Geschehen des Verstehens setzt ein produktives Sich-Einstellen auf das Geschehen voraus, Verschlossenheit wäre hinderlich. Verstehen ist nicht die Tätigkeit eines Subjekts. Es ist das Ereignis, das ganz Unmittelbare, vergleichbar nur der Erfahrung des Schönen in der Kunst. Wahrheit ist kein Resultat oder Prozess, sondern widerfährt uns. Alles Verstehen ist ein Einbezogen-Sein in ein Wahrheitsgeschehen. Der Mensch ist kein Subjekt. Er kann in seinem Leben meist weniger als Subjekt gestalten als er möchte. Er ist in einen Lebenszusammenhang mit tradierten Regeln hineingeboren. Es widerfährt ihm mehr, als ihm lieb ist: „Das Subjekt des Spiels sind nicht die Spieler, sondern das Spiel kommt durch die Spieler lediglich zur Darstellung.“[66] Das Spiel bemächtigt sich in seinem Verlauf der Spieler. Es gibt keine Objektbezüge, nur ein Wiedererkennen seiner selbst. Wahrheit kann sich nur als unmittelbare Erfahrung einstellen in dem Erlebnis eines Wiedererkennens und in dem Gefühl: Das ist es.
Misch, Lipps und Bollnow [Bearbeiten]
Alternativ zur Heidegger-Gadamer-Tradition hat sich Diltheys Hermeneutik in Abgrenzung zu Husserl und Heidegger bei Misch, Lipps und Bollnow entwickelt. Nicht ontologisch ausgerichtet, schließt sie sich der Diltheyschen Kantkritik an. Ihr geht es um die Rückbeziehung philosophischer Begriffe auf das Leben und den Nachweis ihrer Genese aus dem Leben selbst. Georg Misch, Schüler Diltheys, hielt an der Universität Göttingen 1923/24 mit Hans Lipps Übungen zur Bedeutungslehre und von 1929 bis 1934 viermal die Vorlesung Logik und Einleitung in die Theorie des Wissens. Er versuchte das Verhältnis von Leben und Wissen, von Leben und Begriff neu zu bestimmen. In seinem 1930 erschienen Buch Lebensphilosophie und Phänomenologie setzt er sich mit Heidegger und Husserl auseinander.
Mischs Logik-Gedanken wurden von Lipps weiterentwickelt. 1938 erschienen Lipps Untersuchungen zu einer hermeneutischen Logik. Für ihn ist die Wirklichkeit das Einsatzfeld der Philosophie. Philosophie ist Hermeneutik der Wirklichkeit und als solche an die Sprache gebunden. Gadamer meinte dazu: „Was in England im Gefolge von Wittgenstein, Austin, Searle an Schürfung im Gestein der Sprache unternommen worden ist, hat nicht nur einen Vorgänger, sondern ein großartiges Gegenstück in Hans Lipps. Es ist eine schier unerschöpfliche Auskunft, die Lipps aus der Abfragung der Sprache gewinnt“.
Auch Otto Friedrich Bollnow stammt aus dem Kreis um Misch. Seine Weiterentwicklung der Hermeneutik Diltheys lässt sich als Lebensphilosophie charakterisieren. Leben ist für ihn tragender Grund von Kunst und Wissenschaft. Von da aus gewinnt er Zugang zu den verschiedenen Arten des Verstehens.[67]
Neuere Ansätze [Bearbeiten]
Gadamers Auseinandersetzung mit dem Historismus, auf der seine Neukonzeption der philosophischen Hermeneutik wesentlich beruht, hat Fundamente gelegt, auf denen die nachfolgende kritische Reflexion einer zeitgemäßen Hermeneutik bis heute aufbaut. Widerspruch ausgelöst haben vor allem Gadamers Behauptung einer autoritativen Geltung klassischer Texte und Kunstwerke gegenüber dem Gegenwartshorizont sowie seine Wendung gegen ein methodisches Instrumentarium, das die Gewinnung von Objektivität und Wahrheit in den Geisteswissenschaften sichern soll.[68]
Karl-Otto Apel [Bearbeiten]
Mit der Setzung eines Ergänzungsverhältnisses von „erklärenden“ Naturwissenschaften und „verstehenden“ Geisteswissenschaften verbindet Karl-Otto Apel einen methodisch zu entwickelnden ideologiekritischen Anspruch, der sich für ihn vor allem mit Blick auf die außereuropäischen Kulturen aufdrängt:
„Für sie ergibt sich von Anfang an die Notwendigkeit, zugleich mit der hermeneutischen Besinnung auf die eigenen und die fremden Traditionen ein quasi-objektives, geschichtsphilosophisches Bezugssystem zu erarbeiten, das es möglich macht, die eigene Position in den weltgeschichtlichen Zusammenhang einzuordnen, der ohne ihr Zutun durch die europäisch-amerikanische Zivilisation geschaffen worden ist. Sie werden durch die für sie unvermeidliche Verfremdung ihrer eigenen Tradition auch sogleich auf die Tatsache hingewiesen, dass geistige Sinndeutungen der Welt, z. B. religiös moralische Wertordnungen, im engsten Zusammenhang mit den sozialen Lebensformen (den Institutionen) zu begreifen sind. Was sie daher vor allem suchen, ist eine philosophisch-wissenschaftliche Orientierung, welche das hermeneutische Verständnis der eigenen und fremden Sinn-Traditionen durch soziologische Analysen der jeweils zugehörigen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen vermittelt.“
– Karl-Otto Apel 1973.[69]
Analog zur psychotherapeutischen Arzt-Patienten-Situation sei daher ein partieller Abbruch der hermeneutischen Kommunikation zugunsten objektiver Erkenntnismethoden nötig. Heranzuziehen seien neben hermeneutischen Verfahren die „objektiven Strukturanalysen der empirischen Sozialwissenschaften zur Erklärung etwa der nicht literarisch belegbaren Interessen-Konstellationen in der politischen und auch in der Ideengeschichte.“[70]
Anders als das hermeneutische Verstehen glichen psychologische und sozialpsychologische Verhaltensanalysen dem prognostisch relevanten Wissen der Naturwissenschaft; wie diese ermöglichten sie „eine technische Herrschaft über ihren Gegenstand“, wie sie in Manipulationen von Konsumenten durch den Werbefachmann oder der Wähler durch den demoskopisch geschulten Politiker zum Ausdruck kämen.[71] Aus diesen Überlegungen ergibt sich, so Apel, „die methodologische Forderung einer dialektischen Vermittlung der sozialwissenschaftlichen ‚Erklärung‘ und des historisch-hermeneutischen ‚Verstehens‘ der Sinntradition unter dem regulativen Prinzip einer ‚Aufhebung‘ der vernunftlosen Momente unseres geschichtlichen Daseins.“[72]
Paul Ricœur [Bearbeiten]
Ausgehend davon, dass Hermeneutik zunächst auf Regeln für die „Interpretation von schriftlichen Dokumenten unserer Kultur“ gerichtet ist, stellt sich für den französischen Philosophen Paul Ricœur die Frage der Übertragbarkeit einer Methodologie der Textinterpretation auf humanwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung im Allgemeinen.[73] Ansatzpunkt seiner Untersuchung ist die These, dass die menschliche Handlung ebenso wie ein Text „ein unvollendetes offenes Werk ist, dessen Sinn in der Schwebe bleibt.“[74] Der Text als ein Ganzes sei ebenso Individuum wie ein Lebewesen oder Kunstwerk:
„Als Individuum kann er nur durch einen Prozess der Einengung und Spezifikation von Gattungsbegriffen erfasst werden, welche sich auf die literarische Gattung beziehen, auf die Kategorie von Texten, zu denen dieser Text gehört, und auf die Strukturen der verschiedenen anderen Kategorien, die sich in diesem Text überschneiden.“
– Paul Ricœur 1971.[75]
Es gebe immer mehr als einen Weg der Konstruktion oder Rekonstruktion eines Textes.
„Die Logik der Validierung eröffnet uns einen Interpretationsrahmen zwischen Dogmatismus und Skeptizismus. Es ist immer möglich, für oder gegen eine Interpretation zu argumentieren, Interpretationen einander entgegenzusetzen, sich zwischen ihnen zu entscheiden und nach Übereinstimmung zu suchen, auch wenn diese Übereinstimmung nur jenseits unserer Reichweite liegen kann.“
– Paul Ricœur 1971.[76]
Die strukturale Textanalyse läuft für Ricœur dabei nur auf eine „Oberflächen-Semantik“ hinaus, während das eigentliche Verstehen und Erfasstsein des Lesers eine Tiefen-Semantik erfordere. „Die Tiefensemantik des Textes ist nicht das, was der Autor selbst zum Ausdruck bringen wollte, sondern ist das, von dem der Text handelt, d. h. er handelt von den nicht-ostentativen Bezügen des Textes. Und der nicht-ostentative Bezug des Textes ist jene Welt, die von der Tiefensemantik des Textes erschlossen werden kann. […] Verstehen hat nur wenig zu tun mit dem Autor und seiner Situation. Es möchte die durch den Text eröffneten Weltdeutungen begreifen. Einen Text verstehen heißt, seiner Bewegung vom Sinn zum Bezug, von dem, was er sagt, zu dem, wovon er handelt, folgen.“ So bestehe der Sinn von Texten mythischen Charakters in der Aufforderung, den Text als Ausgangspunkt einer neuen Weltsicht zu nehmen.[77]
Eine analoge Tiefensemantik gibt es für Ricœur auch bei der Interpretation sozialer Phänomene, „d. h. die Entfaltung einer Welt, die nicht mehr nur Umwelt ist, der Entwurf einer Welt, die mehr ist als eine bloße Situation: Können wir nicht sagen, dass wir auch in den Sozialwissenschaften mit Hilfe der strukturalen Analysen fortschreiten von naiven zu kritischen Interpretationen, von Oberflächen-Interpretationen zu Tiefen-Interpretationen?“[78]
Jürgen Habermas [Bearbeiten]
Als wichtiger Vertreter der Kritischen Theorie hat sich auch der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas mit Gadamers Hermeneutik auseinandergesetzt. Die Einbeziehung sozialwissenschaftlicher Forschungsansätze und einer emanzipatorischen Ideologiekritik verbindet ihn mit Apel, die Einforderung einer Meta- und Tiefenhermeneutik mit Ricœur. Habermas kritisierte vor allem, dass der dialogisch gewonnene hermeneutische Konsens im Sinne Gadamers auch Ausfluss einer ideologisch verschleierten Herrschaftsstruktur sein könne, die es aufzudecken gelte. Wie die Psychoanalyse das geeignete Instrumentarium zur Aufdeckung individueller Bewusstseinstrübung bereitstelle, so habe die Ideologiekritik falsches gesellschaftliches Bewusstsein sozialwissenschaftlich aufzuarbeiten.
Die Auseinandersetzung Gadamers mit den von Habermas und Apel eingenommenen Positionen hat einen wechselseitigen Lernprozess ausgelöst. Die Analogie von Psychoanalyse und Ideologiekritik hat Gadamer zwar deutlich zurückgewiesen, da es auch unter Berufung auf die Kompetenz einer emanzipatorischen Sozialwissenschaft nicht angehe, einem Gesellschaftsverband, der sich nicht als behandlungsbedürftiger Patient sehe, ein falsches Bewusstsein zu attestieren. Gadamer ist aber von Habermas dazu angeregt worden, das kritische Potential seiner Hermeneutik in der Folge deutlicher herauszuarbeiten. Habermas hingegen hat sich vom Paradigma einer soziologisch erweiterten Psychoanalyse abgekehrt und eine Universalisierung der hermeneutischen Grundkategorie der Verständigung im Modell einer herrschaftsfreien Diskursethik entwickelt.[79] In dieser Hinsicht beobachtet Grondin eine „tiefgreifende Solidarität“ zwischen Gadamer und Habermas, die zur Gemeinschaft führe „gegen die neue Herausforderung des Dekonstruktivismus und des neohistorischen Postmodernismus.“[80]
Interkulturelle Hermeneutik [Bearbeiten]
Der österreichische Philosoph Hans Köchler hat – mit Anklang an Apels Blick auf die außereuropäischen Kulturen – herauszuarbeiten gesucht, wie die Gadamer’sche Hermeneutik als Grundlage eines „Dialoges der Zivilisationen“ dienen kann.[81] Die kulturphilosophischen Aspekte internationaler Kooperation sah Köchler 1974 von der „Dialektik des kulturellen Selbstverständnisses“ geprägt und zog Gadamers Begriff der „Horizontverschmelzung“ zur Erläuterung der Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen heran.[82] Seine hermeneutisch akzentuierte Kritik am Paradigma des „Konfliktes der Zivilisationen“ wandte Köchler auch auf die Theorie der internationalen Beziehungen an.[83]
Hermeneutischer Intentionalismus [Bearbeiten]
Der hermeneutische Intentionalismus zielt darauf ab, die Gedanken und Absichten des Autors zu erfassen. Bedeutende Vertreter dieser Richtung sind im 20. Jahrhundert Paul Grice und Quentin Skinner. Skinner unterscheidet streng zwischen der retrospektiven Bedeutsamkeit eines historischen Werks (significance) und der Bedeutung, die das Werk für seinen Autor hat (meaning). Von der Bedeutsamkeit könne weder auf die Bedeutung des Werkes für den Autor noch auf die Bedeutung des Werkes selbst geschlossen werden. Vielmehr sei die Bedeutung eines Werkes immer identisch mit der Bedeutung, die dieses Werk für seinen Autor hat. Denn es sind nach Skinner die Absichten des Autors, welche die Bedeutung des Werkes festlegen. Letztlich fixiere der Autor, was sein Werk bedeut. Der Werkkonsument kann demnach nur diese Bedeutung feststellen und das Werk retrospektiv mit seinen Wirkungen ins Verhältnis setzen. Dabei darf die vom Autor festgelegte Werkbedeutung nicht verletzt werden.[84]
Der Verstehensprozess als Spiralform [Bearbeiten]
Jürgen Bolten möchte den Begriff des Zirkels durch den Begriff „hermeneutische Spirale“ ersetzen. Der Vorgriff auf das Ganze des Textes werde durch ein genaueres Verständnis des Einzelnen laufend korrigiert. Der Verstehensprozess führt demnach zu einem ständigen Verstehenszuwachs und ist damit kein zirkuläres Zurückkehren zu seinem Ausgangspunkt:
„Einen Text verstehen heißt demzufolge, Merkmale der Textstruktur bzw. des -inhaltes und der Textproduktion unter Einbeziehung der Text- und Rezeptionsgeschichte sowie der Reflexion des eigenen Interpretationsstandpunktes im Sinne eines wechselseitigen Begründungsverhältnisses zu begreifen. Daß es dabei weder falsche noch richtige, sondern allenfalls mehr oder minder angemessene Interpretationen geben kann, folgt aus der […] Geschichtlichkeit der Verstehenskonstituenten und der damit zusammenhängenden Unabschließbarkeit der hermeneutischen Spirale. […] Der Spiralbewegung entsprechend, unterliegt die Interpretation hinsichtlich ihrer Hypothesenbildung diesbezüglich einem Mechanismus der Selbstkorrektur.“
– Jürgen Bolten, Die Hermeneutische Spirale.[85]
Psychologie des Verstehens [Bearbeiten]
In der Psychologie wird Verstehen als ein konstruktiver und rekonstruktiver Prozess beschrieben, durch den neue Information mit so viel Sinn wie möglich ausgestattet wird. Dieser Prozess ist mit dem Wahrnehmen und Erinnern eng verknüpft. Der Mensch verlässt sich beim Verstehen auf existierende kognitive Strukturen. Information wird als zu einem bestimmten Schema gehörig interpretiert.[86] Schemata in diesem Sinne sind Strukturen des Denkens und Wissens, die Vorannahmen über konkrete Gegenstände, Menschen, Situationen und die Art ihrer Beziehungen enthalten. Es handelt sich dabei um reale psychische Einheiten, die systemisch strukturiert sind. Hinweise des aktuellen Inputs lenken auf ein bestimmtes Schema. Die Information wird dann im Lichte der Erwartung aufgrund bereits existierender Schemata interpretiert. Der Rest des Bildes wird mit schemarelevanter Information aufgefüllt. Sobald Information als zu einem bestimmten Schema gehörig interpretiert wird, können sich unbemerkt die bereits vorhandenen alten Strukturen verändern.[87]
Schemata beeinflussen also als Vorwissensstrukturen die Integration neuer Information. Sie erfüllen dabei folgende Funktionen:
Nur die Information wird aufgenommen, die für bereits vorhandene Schemata relevant erscheint (Selektion).
Es werden aufgrund von Erwartungen bestimmte Leerstellen eröffnet, die aus dem konkreten Informationsangebot aufgefüllt werden (Erwartung).
Schemabezogene Information erhält mehr Aufmerksamkeit als schemairrelevante Information und wird deshalb auch besser behalten (Aufmerksamkeit).
Nur die Bedeutung, nicht aber die Form einer Information wird weiterverarbeitet (Abstraktion).
Information wird in Bezug auf die vorhandenen Schemata interpretiert (Interpretation).
Die verarbeitete Information wird mit den Schemata zu einem neuen System verbunden oder geht in ihm ganz auf (Integration).[88]
Das auf Dilthey zurückgehende Konzept des Verstehens im Sinne eines innerlichen Nacherlebens wird teilweise als spekulativ und dogmatisch kritisiert. Dass sich bei einem „verstehenden Psychologen“ die Überzeugung einstellt, er habe bestimmte Zusammenhänge in ihrem Wesen durchschaut, entbehrt danach der wissenschaftlichen Objektivität. Andere Wissenschaftler können dieser subjektiven Überzeugung aufgrund ihres jeweils eigenen Verstehens desselben Sachverhalts widersprechen. Das Kriterium der Überprüfbarkeit entfällt demnach.
Siehe auch [Bearbeiten]

Auslegungskunst – Immanente Kritik – Diskursanalyse
Objektive Hermeneutik – Doppelte Hermeneutik
Biblische Hermeneutik – Literaturwissenschaft – Interpretation (Musik)
pädagogische Hermeneutik - Hermeneutik (Methode)
Literatur [Bearbeiten]

Philosophische Hermeneutik
Bianco, Franco (Hrsg.): Beiträge zu Hermeneutik aus Italien. Alber, Freiburg / München 1993. ISBN 3-495-47744-6
Bühler, Alex: Unzeitgemäße Hermeneutik. Interpretation und Verstehen im Denken der Aufklärung Frankfurt 1994
Bühler, Axel: Hermeneutik. Basistexte zur Einführung in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen von Verstehen und Interpretation Heidelberg 2003
Figal, Günter: Der Sinn des Verstehens. Beiträge zur hermeneutischen Philosophie. Reclam, Stuttgart 1996
Figal, Günter: Verstehensfragen. Studien zur phänomenologisch-hermeneutischen Philosophie. Mohr Siebeck, Tübingen 2009
Figal, Günter (Hrsg.): Internationales Jahrbuch für Hermeneutik (IJH). Mohr Siebeck, Tübingen 2002 ff.
Gadamer, Hans-Georg & Gottfried Boehm: Seminar: Philosophische Hermeneutik. Frankfurt am Main 1979
Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode. 1960.
Grondin, Jean: Einführung in die philosophische Hermeneutik. 2. überarbeitete Auflage, Darmstadt 2001. ISBN 3-534-15076-7 (trefflicher und konzentrierter historischer Gesamtüberblick)
Ineichen, Hans: Philosophische Hermeneutik. (Handbuch Philosophie, hg. v. Elisabeth Ströker und Wolfgang Wieland). Alber, Freiburg / München 1991. ISBN 3-495-47492-7
Jung, Matthias: Hermeneutik zur Einführung. 4. vollständig überarbeitete Auflage, Junius 2012 (knappe systematische Einführung, auf neuere philosophische Fragestellungen v.a. im Zusammenhang mit Gadamers Hermeneutik Bezug nehmend) ISBN 978-3-88506-108-3
Koselleck, Reinhart: Hans Georg Gadamer: Hermeneutik und Historik. ISBN 3-8253-3932-7
Lessing, Hans Ulrich (Hrsg.): Philosophische Hermeneutik. Freiburg (Breisgau) – München 1999. ISBN 3-495-47968-6 (Textsammlung von Dilthey bis Ricœur)
Scholz, Oliver R.: Verstehen und Rationalität. Untersuchungen zu den Grundlagen von Hermeneutik und Sprachphilosophie. 2. Aufl. Klostermann, Frankfurt am Main 2001
Schreiter, Jörg: Hermeneutik – Wahrheit und Verstehen, Akademie-Verlag Berlin 1988, ISBN 3-05-000664-1
Vetter, Helmuth: Philosophische Hermeneutik. Unterwegs zu Heidegger und Gadamer. Frankfurt a. M. 2007 (Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; Band 13) ISBN 3-631-53869-3
Hermeneutik als geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Methode
Emilio Betti: Die Hermeneutik als allgemeine Methodik der Geisteswissenschaften. Tübingen 1962
Otto Friedrich Bollnow: Studien zur Hermeneutik. Alber, Freiburg / München 1982 u. 1983. Band I: Zur Philosophie der Geisteswissenschaften.. ISBN 3-495-47482-X. Band II: Zur hermeneutischen Logik von Georg Misch und Hans Lipps. ISBN 3-495-47513-3
Hennig Brinkmann: Mittelalterliche Hermeneutik Tübingen 1980
Rafael Capurro: Hermeneutik der Fachinformation. Alber, Freiburg / München 1986. ISBN 3-495-47593-1
Wilhelm Dilthey: Gesammelte Schriften. I-XII. 1914-36, fortgeführt 1962 ff. (bisher 18 Bde.).
Johann Gustav Droysen: Historik, I-III. 1937.
Kurt Eberhard: Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie (2. Aufl.) Kohlhammer, 1999 (mit abduktionslogisch deduzierten Regeln für eine validitätsorientierte Hermeneutik) ISBN 3-17-015486-9
Ulrich H. J. Körtner: Einführung in die theologische Hermeneutik. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006, ISBN 3-534-15740-0.
Ronald Kurt: Hermeneutik. Eine sozialwissenschaftliche Einführung. UTB, Stuttgart 2004, ISBN 3-8252-2572-0.
Hans Lipps: Untersuchungen zu einer hermeneutischen Logik. 1. Aufl. 1938 = Hans Lipps Werke Bd. 2. Klostermann, Frankfurt a. M. 1976, ISBN 978-3-465-01147-7
Georg Misch: Lebensphilosophie und Phänomenologie. Eine Auseinandersetzung der Diltheyschen Richtung mit Heidegger und Husserl. F. Cohen Verlag, Bonn 1930, 2. Auflage Teubner Verlag, Leipzig und Berlin 1931, 3. Aufl. Teubner Verlag, Stuttgart 1967
Stephan Meder: Mißverstehen und Verstehen. Savignys Grundlegung der juristischen Hermeneutik. Mohr Siebeck, Tübingen 2004.
Friedrich Schleiermacher: Hermeneutik und Kritik. Hg. und eingeleitet von Manfred Frank. Suhrkamp, Frankfurt/Main. 8. Aufl. 1999. ISBN 3-518-27811-8
Jörg Schönert, Friedrich Vollhardt (Hgg.): Geschichte der Hermeneutik und die Methodik der textinterpretierenden Disziplinen, Walter de Gruyter, Berlin 2005, ISBN 3-11-018303-X,
Helmut Seiffert: Einführung in die Hermeneutik. Die Lehre von der Interpretation in den Fachwissenschaften. Francke, Tübingen 1992, ISBN 3-8252-1666-7 (UTB 1666) (relativ knapp gehaltene, übersichtliche Einführung mit Schwerpunkt auf klassischen Bereichen angewandter Texthermeneutik: Theologie, Jura, Philologie, Geschichte).
Hermeneutik und kritische und transzendentalpragmatische Philosophie
Hans Albert: Kritik der reinen Hermeneutik. Mohr, Tübingen 1994.
Karl-Otto Apel: Die Erklären-Verstehen-Kontroverse in transzendental-pragmatischer Sicht. 1979
Hermeneutik und Dekonstruktion und andere neuere Methoden
Emil Angehrn: Interpretation und Dekonstruktion. Untersuchungen zur Hermeneutik. Weilerswist: Uelbrück 2003
Georg W. Bertram: Hermeneutik und Dekonstruktion, Konturen einer Auseinandersetzung der Gegenwartsphilosophie, München : Wilhelm Fink Verlag 2002, ISBN 3-7705-3643-6
Ph. Forget (Hg.): Text und Interpretation. Deutsch-französische Debatte mit Beiträgen von J. Derrida u. a. München: Fink 1984
Hans Ulrich Gumbrecht: Diesseits der Hermeneutik
Jochen Hörisch: Die Wut des Verstehens, edition suhrkamp, erweiterte Nachauflage 1998, ein fulminant verfasstes Essay zur Kritik der Hermeneutik ISBN 3-518-11485-9
Jacques Lacan : Écrits
Harro Müller: Hermeneutik oder Dekonstruktion? In: Karl Heinz Bohrer (Hrsg.): Ästhetik und Rhetorik. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1993, S. 98 ff.
Raman Selden (Hrsg.): The Cambridge History of Literary Criticism. Bd. 8: From Formalism to Poststructuralism. Cambridge University Press 1995, ISBN 0-521-30013-4.
Paul Ricœur: Le conflit des interprétations, dt. Der Konflikt der Interpretationen: Ausgewählte Aufsätze (1960-1969), Freiburg: Karl Alber, 2010
Hugh J. Silverman: Textualities. Between Hermeneutics and Deconstruction. London 1994 (Routledge) ISBN 0-415-90818-3
Toni Tholen: Erfahrung und Interpretation, Der Streit zwischen Hermeneutik und Dekonstruktion, C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 1999, ISBN 3-8253-0883-9
Weblinks [Bearbeiten]

Wiktionary: Hermeneutik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Bjørn Ramberg, Kristin Gjesdal: Hermeneutics. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy. (englisch, inklusive Literaturangaben)
Rafael Capurro: Hermeneutik im Vorblick
Ulrich Johannes Schneider: Zur Geschichtsauffassung des hermeneutischen Denkens, in: Schleiermacher-Archiv Bd. 1: Internationaler Schleiermacher-Kongress Berlin 1984, hrsg. von K. V. Selge, de Gruyter, Berlin 1985, 631 – 640
Jochen Vogt: Hermeneutik, in: Einladung zur Literaturwissenschaft
Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik e.V. mit Literaturdatenbank und Materialien
Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie
Einzelnachweise [Bearbeiten]

↑ Vgl. Winfried Nöth: Handbuch der Semiotik. 2. Auflage, Metzler, Stuttgart [u. a.] 2000, ISBN 978-3-476-01226-5.
↑ Vgl. Ineichen, S. 21.
↑ „Der Zusammenhang ist wohl zu offensichtlich, um auch wahr zu sein. So wurde er in der neueren Philologie fast allenthalben mit überlegener Skepsis betrachtet. Indessen hat es noch keine bessere Deutung vermocht, sich allgemein durchzusetzen, so dass die Frage um die Herkunft des Wortfeldes ἑρμηνεύειν hier offen bleiben muß.“ Grondin, S. 39.
↑ Seiffert, S. 9.
↑ Gerhard Ebeling: Hermeneutik. In: Kurt Galling: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Bd. 3, 3. Auflage, Tübingen 1959. „Hermessen“ ist eine analogisierende Bezeichnung für den Vorgang des Interpretierens.
↑ Vgl. dazu Grondin, S. 37 f. mit weiteren Nachweisen auf den platonischen Corpus: Politikos 260d, Epinomis 975c, Definitiones 414d. So lautet beispielsweise Politikos 260d f.: τί οὖν; εἰς ταὐτὸν μείξομεν βασιλικὴν ἑρμηνευτικῇ, κελευστικῇ, μαντικῇ, κηρυκικῇ, καὶ πολλαῖς ἑτέραις τούτων τέχναις συγγενέσιν, αἳ σύμπασαι τό γ᾽ ἐπιτάττειν ἔχουσιν […] (Übers.: Wie also? Wollen wir die Herrscherkunst in Eins vermengen mit der deutenden, Befehle ausrufenden, oder mit der Wahrsagekunst und Heroldskunst und vielen andern verwandten Künsten, denen ebenfalls ein Gebieten zukommt?)
↑ José Faur: Golden Doves with Silver Dots: Semiotics and Textuality in Rabbinic Tradition. Bloomington 1986.
↑ Tzvetan Todorov: Théories du symbole. Paris 1977. Tzvetan Todorov Symbolism and Interpretation. London 1983.
↑ Tzvetan Todorov 1997 und 1983.
↑ a b c Vgl. Winfried Nöth: Handbuch der Semiotik. 2. Auflage, Metzler, Stuttgart [u. a.] 2000.
↑ Platon, Siebter Brief 343b f.
↑ Platon, Siebter Brief 342a ff.
↑ Platon, Siebter Brief 344b
↑ „So konnte Aristoteles’ logisch-semantische Schrift "Peri Hermeneias", die vom wahr oder falsch sein könnenden Aussagesatz […] handelt, durchweg durch "De interpretatione" auf Latein wiedergegeben werden.“ Grondin, S. 37.
↑ Grondin, S. 37.
↑ Augustinus, De doctrina christiana
↑ Umberto Eco: Semiotik und Philosophie der Sprache. München 1985.
↑ Vgl. Martin Luther, WA 7; 98, 40-99, 2
↑ Martin Luther, WA 10 3; 238, 10 f.
↑ Philipp Melanchthons „Rhetorik“, hrsg. von J. Knape, Tübingen 1993, 107, 158. Zit. n. Grondin, S. 62.
↑ Flacius, De ratione, S. 7. Zit. n. Grondin, S. 65 f.
↑ Grondin, S. 77
↑ Einen besonders alten, vielleicht den ersten Beleg für hermeneutica im Sinne von interpretativa hat Lutz Danneberg bei Alexander Richardson († 1621) in einem zu dessen Lebzeiten nicht gedruckten Kommentar gefunden. Vgl. dazu Lutz Danneberg, Logik und Hermeneutik im 17. Jahrhundert, in: Jan Schröder (Hrsg.), Theorie der Interpretation vom Humanismus bis zur Romantik – Rechtswissenschaft, Philosophie, Theologie, 2001, S. 75 ff.
↑ Johann Conrad Dannhauer, Idea Boni Interpretis Et Malitiosi Calumniatoris Quae Obscuritate Dispulsa, Verum Sensum à falso discernere in omnibus auctorum scriptis ac orationibus docet, & plenè respondet ad quaestionem Unde scis hunc esse sensum non alium?, Glaser, Argentorati 1630
↑ Johann Conrad Dannhauer, Idea Boni Interpretis, 5. Aufl. 1670, S. 10
↑ Dannhauer, a.a.O., S. 11
↑ Baruch de Spinoza: Tractatus theologico-politicus, 1994, S. 97
↑ Baruch de Spinoza: Tractatus theologico-politicus, 1994, S. 114
↑ Baruch de Spinoza: Tractatus theologico-politicus, 1994, S. 221
↑ J. M. Chladenius, Einleitung zur richtigen Auslegung vernünftiger Reden und Schriften, Leipzig 1742. Zitiert nach Grondin, S. 85.
↑ Grondin, S. 86.
↑ Grondin, S. 87 f.
↑ Grondin, S. 90.
↑ Grondin, S. 100.
↑ Friedrich Ast, Grundlinien der Grammatik, Hermeneutik und Kritik, Landshut 1808, S. 179 f.
↑ Friedrich Ast, Grundlinien der Grammatik, Hermeneutik und Kritik, Landshut 1808, S. 178 ff.
↑ Friedrich Ast, Grundlinien der Grammatik, Hermeneutik und Kritik, Landshut 1808, S. 186
↑ Friedrich Ast, Grundlinien der Grammatik, Hermeneutik und Kritik, Landshut 1808, S. 187
↑ Friedrich Schleiermacher: Allgemeine Hermeneutik von 1809/10, S. 1272; zitiert nach Grondin, S. 106.
↑ Vgl. Ineichen, S. 121 ff.
↑ Seiffert, S. 29.
↑ Schleiermacher unterscheidet eine „laxere Praxis“ der Hermeneutik von einer „strengeren Praxis“. Die strengere Praxis „geht davon aus, daß sich das Missverstehen von selbst ergibt und daß Verstehen auf jedem Punkt muss gewollt und gesucht werden“ (Schleiermacher, Hermeneutik, §14.1), während sich bei der laxeren Praxis „das Verstehen von selbst ergibt“ (ebd.).
↑ Johann Gustav Droyen, Grundriss der Historik, Berlin 1862, S. 4 ff.
↑ Dilthey, Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie, Berlin 1894, S. 1314
↑ Wilhelm Dilthey, Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie, Ges. Schriften Bd. V, Stuttgart 1974, S. 172
↑ Wilhelm Dilthey, Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie, Ges. Schriften Bd. V, Stuttgart 1974, S. 139 bis 175
↑ Dilthey, Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie, Berlin 1894, S. 1342
↑ Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, Ges. Werke Bd. VII, Leipzig 1927, S. 146 ff.
↑ Wilhelm Dilthey: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 53.
↑ Ineichen, S. 147 f.
↑ Wilhelm Dilthey: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 72 f.
↑ Heinrich Rickert, Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften, 3. und 4. Aufl., Tübingen 1921, S. 404 ff.
↑ Georg Simmel, Die Probleme der Geschichtsphilosophie, Leipzig 1892, S. 14 ff.
↑ Max Weber, Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie, Logos Bd. IV, 1913, S. 253 ff.
↑ Heidegger, Unterwegs zur Sprache, Pfullingen 1960, S. 97 f.
↑ Grondin, S. 135, S. 143 und S. 136.
↑ Martin Heidegger: Gesamtausgabe, Frankfurt am Main 1975 ff., Bd. 63, S. 12; zitiert nach Grondin, S. 141.
↑ Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 8. Aufl., Frankfurt am Main 1997, S. 18
↑ Jean Grondin: Einführung zu Gadamer. Tübingen 2000, S. 8.
↑ Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Band 1, 6. Aufl., Tübingen 1990, S. 2 ff.
↑ Gadamer, Art. Hermeneutik, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 3, S. 1071
↑ Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Band 1, 6. Aufl., Tübingen 1990, S. 303.
↑ Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Band 1, 6. Aufl., Tübingen 1990, S. 373.
↑ Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Band 2, 2. Aufl., Tübingen 1993, S. 64.
↑ Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Band 1, 6. Aufl., Tübingen 1990, S. 494.
↑ Gadamer, Wahrheit und Methode, Tübingen 1975, S. 98
↑ Vgl. Ineichen, Philosophische Hermeneutik, Kap. VIII, S. 200–210.
↑ Fünf Jahre vor dem Erscheinen von Gadamers Hauptwerk hatte Emilio Betti 1955 noch vier Kanones der Interpretation vorgeschlagen, die hermeneutische Objektivität gewährleisten sollten. Vgl. Ineichen, S. 208 f.
↑ Karl-Otto Apel: Transformation der Philosophie. Bd. 2: Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1973; zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 251.
↑ Karl-Otto Apel: Transformation der Philosophie. Bd. 2: Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1973; zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 253.
↑ Karl-Otto Apel: Transformation der Philosophie. Bd. 2: Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1973; zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 255.
↑ Karl-Otto Apel: Transformation der Philosophie. Bd. 2: Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1973; zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 257.
↑ Paul Ricœur: Verstehende Soziologie. Grundzüge und Entwicklungstendenzen. München 1972 (Erstpublikation 1971). Zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 260.
↑ Paul Ricœur: Verstehende Soziologie. Grundzüge und Entwicklungstendenzen. München 1972 (Erstpublikation 1971). Zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 276.
↑ Paul Ricœur: Verstehende Soziologie. Grundzüge und Entwicklungstendenzen. München 1972 (Erstpublikation 1971). Zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 280.
↑ Paul Ricœur: Verstehende Soziologie. Grundzüge und Entwicklungstendenzen. München 1972 (Erstpublikation 1971). Zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 282.
↑ Paul Ricœur: Verstehende Soziologie. Grundzüge und Entwicklungstendenzen. München 1972 (Erstpublikation 1971). Zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 289 f.
↑ Paul Ricœur: Verstehende Soziologie. Grundzüge und Entwicklungstendenzen. München 1972 (Erstpublikation 1971). Zitiert nach Lessing (Hrsg.), S. 292.
↑ Grondin, S. 183 f.
↑ Grondin, S. 186.
↑ Hans Köchler: Philosophical Foundations of Civilizational Dialogue. The Hermeneutics of Cultural Self-comprehension versus the Paradigm of Civilizational Conflict. University of Malaya Library, Kuala Lumpur 1997 (3rd International Seminar on Civilizational Dialogue, Kuala Lumpur, 15.–17. September 1997).
↑ Hans Köchler: Kulturphilosophische Aspekte internationaler Kooperation. In: Zeitschrift für Kultur-Austausch, Bd. 28 (1978), S. 40–43 (Vortrag vor der Königlichen Wissenschaftlichen Gesellschaft Jordaniens, März 1974. Siehe auch den Sammelband Hans Köchler (Hrsg.): The Cultural Self-comprehension of Nations. Erdmann, Tübingen 1978, ISBN 3-7711-0311-8.
↑ Zu Köchlers Ansatz vgl. Andreas Oberprantacher: Towards a Hermeneutics of Mutual Respect and Trans-cultural Understanding: Köchler’s Foundation of Civilizational Dialogue. In: F. R. Balbin (Hrsg.): Hans Köchler Bibliography and Reader. Manila/Innsbruck 2007, S. 151–162, ISBN 978-3-900719-04-3.
↑ Quentin Skinner, Meaning and Understanding in the History of Ideas, 1969, in: James Tully, Meaning and Context. Quentin Skinner and his Critics, Cambridge 1988, S. 44 ff.
↑ Jürgen Bolten, Die Hermeneutische Spirale. Überlegungen zu einer integrativen Literaturtheorie, in: Poetica 17 (1985), H. 3/4., S. 362 f.
↑ Das Schema als kognitive Struktur geht zurück auf Henry Head (1920), Jean Piaget (1928) und Frederick Charles Bartlett (1932).
↑ Grundlegend z. B. der Beitrag von J. W. Alba und L. Hasher, Is memory schematic?, in: Psychological Bulletin, 93, 1983, S. 203 ff.
↑ Vgl. dazu P. W. Thorndyke und F.R. Yekovich, A Critic of Schema-based Theories of Human Story Memory, Poetics 9, 1980, 23-49; J. W. Alba und L. Hasher, Is memory schematic?, in: Psychological Bulletin 93, 1983, S. 203 ff; R. C. Anderson und P.D. Pearson, A schema-theoretic view of basic processes in reading, in: In P. D. Pearson, R. Barr, M. L. Kamil, P. Mosenthal (Hrsg.), Handbook of reading research. Longman, New York 1984; S. P. Ballstaedt, H. Mandl, W. Schnotz, S. O. Tergan, Texte verstehen, Texte gestalten. Urban & Schwarzenberg, München 1981
Kategorien: ErkenntnistheoriePhänomenologieLiteraturtheorie
قس انگلیسی
In religious studies and social philosophy, hermeneutics (English pronunciation: /hɜrməˈn(j)uːtɨks/) is the study of the theory and practice of interpretation.
Traditional hermeneutics is the study of the interpretation of written texts, especially texts in the areas of literature, religion and law. A type of traditional hermeneutic is Biblical hermeneutics which concerns the study of the interpretation of The Bible. Modern hermeneutics encompasses everything in the interpretative process including verbal and nonverbal forms of communication as well as prior aspects that affect communication, such as presuppositions, preunderstandings, the meaning and philosophy of language, and semiotics.[1]
The terms exegesis and hermeneutics have been used interchangeably. However, hermeneutics is a more widely defined discipline of interpretation theory as it includes the entire framework of the interpretive process which encompass all forms of communication: written, verbal, and nonverbal. Exegesis on the other hand, focuses primarily on the written text.
Philosophical hermeneutics refers primarily to the theory of knowledge initiated by Martin Heidegger and developed by Hans-Georg Gadamer in Truth and Method, and sometimes to the theories of Paul Ricoeur.[2]
Hermeneutic consistency refers to analysis of texts for coherent explanation. A hermeneutic (singular) refers to one particular method or strand of interpretation. See also double hermeneutic.
Contents [show]
[edit]Etymology



Hermes, messenger of the gods, the inspiration of the name Hermeneutics.
The folk etymology places the origin (Greek: hermeneutike) with Hermes, the mythological Greek deity whose role is that of messenger of the Gods.[3] Besides being mediator between the gods themselves, and between the gods and humanity, he leads souls to the underworld upon death. He is also considered the inventor of language and speech, an interpreter, a liar, a thief and a trickster.[3] These multiple roles make Hermes an ideal representative figure for hermeneutics. As Socrates notes, words have the power to reveal or conceal, thus promoting the message in an ambiguous way.[3] The Greek view of language as consisting of signs that could lead to truth or falsehood is the very essence of Hermes, who is said to relish the uneasiness of the recipients.
Early use of the word hermeneutics places it within the boundaries of the sacred.[4] The divine message can only be understood on its own terms, received with implicit uncertainty regarding its truth or falsehood. This ambiguity of message is an irrationality, a sort of madness inflicted upon the receiver. Only one who possesses a rational method of interpretation—an early hermeneutic—could divine the truth or falsehood (thus the sanity) of a statement.[5]
The traditional etymology of hermeneutics is derived from the Greek word ἑρμηνεύω (hermeneuō, 'translate' or 'interpret'), and is of uncertain origin.[6] It was introduced into philosophy mainly through the title of Aristotle's work Περὶ Ἑρμηνείας (Peri Hermeneias, 'On Interpretation', more commonly referred by its Latin title De Interpretatione). It is one of the earliest (c.360 BC) extant philosophical works in the Western tradition to deal with the relationship between language and logic in a comprehensive, explicit, and formal way.
[edit]History

[edit]Ancient
In De Interpretatione, Aristotle offers an early understanding that lays the groundwork for many contemporary theories of interpretation and semiotics:
Words spoken are symbols or signs (symbola) of affections or impressions (pathemata) of the soul (psyche); written words are the signs of words spoken.
As writing, so also is speech not the same for all races of men.
But the mental affections themselves, of which these words are primarily signs (semeia), are the same for the whole of mankind, as are also the objects (pragmata) of which those affections are representations or likenesses, images, copies (homoiomata).
—Aristotle, On Interpretation, 1.16a4
Equally important to later developments are texts on poetry, rhetoric, and sophistry, including many of Plato's dialogues, such as Cratylus, Ion, Gorgias, Lesser Hippias, and Republic, along with Aristotle's Poetics, Rhetoric, and On Sophistical Refutations. However, these texts deal more with the presentation and refutation of arguments, speeches and poems rather than the understanding of texts as texts. As Ramberg and Gjesdal note, "Only with the Stoics, and their reflections on the interpretation of myth, do we encounter something like a methodological awareness of the problems of textual understanding."[7]
Some ancient Greek philosophers, particularly Plato, tended to vilify poets and poetry as harmful nonsense—Plato denies entry to poets in his ideal state in The Republic until they can prove their value. In the Ion, Plato famously portrays poets as possessed:
You know, none of the epic poets, if they're good, are masters of their subject; they are inspired, possessed, and that is how they utter all those beautiful poems. The same goes for lyric poets if they're good: just as the Corybantes are not in their right minds when they dance, lyric poets, too, are not in their right minds when they make those beautiful lyrics, but as soon as they sail into harmony and rhythm they are possessed by Bacchic frenzy.
—Plato, Ion, 533e-534a
The meaning of the poem thus becomes open to ridicule — whatever hints of the truth it may have, the truth is covered by madness. However, another line of thinking arose with Theagenes of Rhegium, who suggested that instead of taking poetry literally, what was expressed in poems were allegories of nature. Stoic philosophers further developed this idea, reading into the poets not only allegories of natural phenomena, but allegories of ethical behavior.
Aristotle differed with his predecessor, Plato, in the worth of poetry. Both saw art as an act of mimesis, but where Plato saw a pale, essentially false imitation in art of reality, Aristotle saw the possibility of truth in imitation. As critic David Richter points out, "for Aristotle, artists must disregard incidental facts to search for deeper universal truths"—instead of being essentially false, poetry may be universally true. (Richter, The Critical Tradition, 57.) In the Poetics, Aristotle called both the tragedy and the epic noble, with tragedy serving the essential function of purging strong emotions from the audience through katharsis.
[edit]Classical antiquity
[edit]Talmudical Hermeneutics
Main article: Talmudical Hermeneutics
Rabbinical Eras
Chazal
Zugot
Tannaim
Amoraim
Savoraim
Geonim
Rishonim
Acharonim
A common use of the word hermeneutics refers to a process of scriptural interpretation. Its earliest example is however found not in the written texts, but in the Jewish Oral Tradition dated to the Second Temple era (515 BCE - 70 CE) that later became the Talmud.
Summaries of the principles by which Torah can be interpreted date back at least to Hillel the Elder, although the thirteen principles set forth in the Baraita of Rabbi Ishmael are perhaps the best known. These principles ranged from standard rules of logic (e.g., a fortiori argument (known in Hebrew as קל וחומר (kal v'chomer))), to more expansive ones, like the rule that a passage could be interpreted by reference to another passage in which the same word appears (Gezerah Shavah). The rabbis did not ascribe equal persuasive power to the various principles.[8]
Traditional Jewish hermeneutics differ from the Greek method in that the rabbis considered the Tanakh (the Jewish bibilical canon) to be without error. Any apparent inconsistencies needed to be understood by careful examination of a given text in the context of other texts. There were different levels of interpretation, some used to arrive at the plain meaning of the text, some that expounded the law given in the text, and others that found secret or mystical levels of understanding.
[edit]Biblical Hermeneutics
Main article: Biblical Hermeneutics
Biblical hermeneutics is the study of the principles of interpretation concerning the books of the Bible. While Jewish and Christian Biblical hermeneutics have some overlap and dialogue, they have distinctly separate interpretative traditions. The early Patristic traditions of Biblical exegesis have few unifying characteristics in the beginning but tend toward unification in schools of hermeneutical theory.
[edit]Apostolic Age
See also: Apostolic Age
The earliest Christian period of Biblical interpretation is the Apostolic Age. Traditionally it is the period of the Twelve Apostles, dating from the Great Commission until the death of John the Apostle (about 100 CE) Since it is believed that John lived so long and was the last of the twelve to die, there is some overlap between the apostolic age and the first Apostolic Fathers.
The operative hermeneutical principle in the New Testament was prophecy fulfillment. The Gospels, particularly the Gospel of Matthew, make extensive use of the Old Testament for the purposes of demonstrating that Jesus was the Messiah. Examples include Matthew 1:23, 2:15-18, 3:3, 21:42, Mark 1:2-3, 4:12, Luke 3:4-6, 22:37, John 2:17, 12:15, and notably in Luke 4:18-21 and parallels where Jesus read extensively from Isaiah and makes the claim that the prophecy is fulfilled in the crowds hearing it. The Pauline epistles employ the same principle, as evidenced by 1 Corinthians 1:19 and Ephesians 4:8-10, as does Hebrews (see 8:7-13).
[edit]Apostolic Fathers
See also: Apostolic Fathers and Christianity in the 2nd century
The Apostolic Fathers were students of the Apostles. This period is sometimes called the Sub-apostolic period.
The principle of prophecy fulfillment is carried over from the apostolic age and through the 2nd century. For example, Irenaeus dedicates an entire chapter in Against Heresies to the defense of Isaiah 7:14, one of the chief prophecies used to validate Jesus as the Messiah.[9] This is consistent with Irenaeus' general usage. More so than even he, though, the second century apologists tended to interpret and utilize most scripture as being primarily for the purpose of showing prophecy fulfillment. Important among these was Justin Martyr, who made extensive use of scripture to this end. Examples of this usage may be seen in his Apology in which chapters 31-53 are specifically dedicated to proving Christ through prophecy. He uses scripture similarly in Dialogue with Trypho.
And when Herod succeeded Archelaus, having received the authority which had been allotted to him, Pilate sent to him by way of compliment Jesus bound; and God foreknowing that this would happen, had thus spoken: ‘And they brought Him to the Assyrian, a present to the king.’[10]
Here Justin demonstrates that prophecy fulfillment supersedes logical context in hermeneutics. He ignores the christological issues that arise from equating Jesus to the calf idol of Bethel which is the "him" being brought to the king in Hosea 10:6.
It is likely that the high view of prophecy fulfillment is a product of the circumstance of the early church. The primary goal of early authors was a defense of Christianity against attacks from paganism and Judaism as well as suppressing what were considered schismatic or heretical groups. To this end, Martin Jan Mulder suggests that prophecy fulfillment was the primary hermeneutical method because Roman society had a high view of both antiquity and oracles.[11] By using the Old Testament (a term linked with Supersessionism) to validate Jesus, Early Christians sought to tap into both the oracles of the prophets and the antiquity of the Jewish scriptures.
[edit]Late Antiquity
Two divergent schools of thought emerged during this period which spans from 200 A.D. to the medieval period. Historians however divide this period into the Ante-Nicene Period and First seven Ecumenical Councils).
[edit]Schools of Alexandria and Antioch
See also: Catechetical School of Alexandria and School of Antioch
Beginning as early as the third century, Christian hermeneutics began to split into two primary schools: Alexandria and Antioch. The Alexandrian Biblical interpretations stressed allegorical readings, frequently at the expense of the texts' literal meaning. Primary figures in this school included Origen and Clement of Alexandria. The Antiochene school stressed instead the more literal and historical meaning of the text. Theodore of Mopsuestia and Diodore of Tarsus were the primary figures in the Antiochene school.
[edit]Ante-Nicene Period
See also: Ante-Nicene Period
The Ante-Nicene Period (literally meaning "before Nicaea"), or Post-Apostolic Period, of the history of early Christianity spanned the late 1st century to the early 4th century, with the end marked by the First Council of Nicaea in 325. Christianity during this time was extremely diverse, with many developments difficult to trace and follow. There is also a relative paucity of available material and this period is less studied than the preceding Apostolic Age and historical ages following it. Nevertheless, this portion of Christianity history is important, having a significant impact on the development of Christianity.
[edit]First seven Ecumenical Councils
See also: First seven Ecumenical Councils
This era begins with the First Council of Nicaea, which enunciated the Nicene Creed that in its original form and as modified by the First Council of Constantinople of 381 was seen as the touchstone of orthodoxy on the doctrine of the Trinity.
The first seven Ecumenical Councils, from the First Council of Nicaea (325) to the Second Council of Nicaea (787), represent an attempt to reach an orthodox consensus and to establish a unified Christendom as the State church of the Roman Empire.
The first scholar to consider this time period as a whole was Philip Schaff, who wrote The Seven Ecumenical Councils of the Undivided Church, first published after his death in 1901. The topic is of particular interest to proponents of Paleo-orthodoxy who seek to recover the church before the schisms.
[edit]Medieval
Medieval Christian interpretations of text incorporated exegesis into a fourfold mode that emphasized the distinction between the letter and the spirit of the text.
This schema was based on the various ways of interpreting the text utilized by the Patristic writers. The literal sense (sensus historicus) of Scripture denotes what the text states or reports directly. The allegorical sense (sensus allegoricus) explains the text with regard to the doctrinal content of church dogma, so that each literal element has a symbolic meaning; see also Typology (theology). The moral application of the text to the individual reader or hearer is the third sense, the sensus tropologicus or sensus moralis, while a fourth level of meaning, the sensus anagogicus, draws out of the text the implicit allusions it contains to secret metaphysical and eschatological knowledge, or gnosis.
The hermeneutical terminology used here is in part arbitrary. For almost all three interpretations which go beyond the literal explanations are in a general sense "allegorical". The practical application of these three aspects of spiritual interpretation varied considerably. Most of the time, the fourfold sense of the Scriptures was used only partially, dependent upon the content of the text and the idea of the exegete.... We can easily notice that the basic structure is in fact a twofold sense of the Scriptures, that is, the distinction between the sensus literalis and the sensus spiritualis or mysticus, and that the number four was derived from a restrictive systematization of the numerous possibilities which existed for the sensus spiritualis into three interpretive dimensions.
—[12]
Hermeneutics in the Middle Ages witnessed the proliferation of non-literal interpretations of the Bible. Christian commentators could read Old Testament narratives simultaneously as prefigurations of analogous New Testament episodes, as symbolic lessons about Church institutions and current teachings, and as personally applicable allegories of the Spirit. In each case, the meaning of the signs was constrained by imputing a particular intention to the Bible, such as teaching morality, but these interpretive bases were posited by the religious tradition rather than suggested by a preliminary reading of the text.
The customary medieval exegetical technique commented on the text in glossae ("glosses" or annotations) written between the lines and at the side of the text which was left with wide margins for this very purpose. The text might be further commented on in scholia which are long, exegetical passages, often on a separate page.
A similar fourfold categorization is also found in Rabbinic writings. The fourfold categorizations are: Peshat (simple interpretation), Remez (allusion), Derash (interpretive), and Sod (secret/mystical). It is uncertain whether or not the Rabbinic division of interpretation pre-dates the Patristic version. The medieval period saw the growth of many new categories of Rabbinic interpretation and explanation of the Torah, including the emergence of Kabbalah and the writings of Maimonides.
[edit]Modern
The discipline of hermeneutics emerged with the new humanist education of the 15th century as a historical and critical methodology for analyzing texts. In a triumph of early modern hermeneutics, the Italian humanist Lorenzo Valla proved in 1440 that the "Donation of Constantine" was a forgery, through intrinsic evidence of the text itself. Thus hermeneutics expanded from its medieval role explaining the correct analysis of the Bible.
However, Biblical hermeneutics did not die off. For example, the Protestant Reformation brought about a renewed interest in the interpretation of the Bible, which took a step away from the interpretive tradition developed during the Middle Ages back to the texts themselves. Luther and Calvin emphasized scriptura sui ipsius interpres. Especially Calvin used brevitas et facilitas as an aspect of theological hermeneutics.
The rationalist Enlightenment led hermeneuts, especially Protestant exegetes, to view Scriptural texts as secular Classical texts. Scripture thus was interpreted as responses to historical or social forces, so that apparent contradictions and difficult passages in the New Testament, for example, might be clarified by comparing their possible meanings with contemporaneous Christian practices.
[edit]Schleiermacher
Friedrich Schleiermacher (November 21, 1768 – February 12, 1834) explored the nature of understanding in relation not just to the problem of deciphering sacred texts, but to all human texts and modes of communication. The interpretation of a text must proceed by framing the content asserted in terms of the overall organization of the work. He distinguishes between grammatical interpretation and psychological interpretation. The former studies how a work is composed from general ideas, the latter considers the peculiar combinations that characterize the work as a whole. Schleiermacher said that every problem of interpretation is a problem of understanding. He even defined hermeneutics as the art of avoiding misunderstanding. He provides a solution to avoidance of misunderstanding: knowledge of grammatical and psychological laws in trying to understand the text and the writer. There arose in his time a fundamental shift from understanding not only the exact words and their objective meaning to the individuality of the speaker or author.[13][7]

[edit]Dilthey
Wilhelm Dilthey broadened hermeneutics even more by relating interpretation to all historical objectifications. Understanding moves from the outer manifestations of human action and productivity to explore their inner meaning. In his last important essay "The Understanding of Other Persons and Their Manifestations of Life" (1910), Dilthey makes it clear that this move from outer to inner, from expression to what is expressed, is not based on empathy. Empathy involves a direct identification with the other. Interpretation involves an indirect or mediated understanding that can only be attained by placing human expressions in their historical context. Understanding is not a process of reconstructing the state of mind of the author, but one of articulating what is expressed in the work.
Dilthey divides the spiritual sciences into 3 structural levels: experience, expression, and comprehension. Experience means to feel the situation or thing personally. Dilthey suggests that we can always grasp the meaning of unknown thinking when we try to experience it. Dilthey's understanding of experience is very similar to Husserl’s.
Expression converts experience into meaning because the discourse has an appeal to somebody outside of oneself. Every saying is an expression. Dilthey suggests that one can always return to an expression, especially its written form, and this practice has the same objective value as an experiment in sciences. The possibility of returning makes scientific analysis possible and therefore humanities may be labeled as science. Moreover, Dilthey assumes that expression may be “saying” more than the speaker intended because the expression brings forward meanings that the individual consciousness may not fully understand. The last structural level of spiritual sciences according to Dilthey is comprehension, which in Dilthey's context is a dimension which contains both comprehension and incomprehension. Incomprehension means more or less wrong understanding. Dilthey presumes that comprehension produces coexistence: He who understands, understand others; he who does not understand stays alone. According to Gadamer, Dilthey thought that one should decode our historical past, but he did not think about personal history.
[edit]20th Century
[edit]Heidegger
Main article: Martin Heidegger
Since Dilthey, the discipline of hermeneutics has detached itself from this central task and broadened its spectrum to all texts, including multimedia.[14] In the 20th century, Martin Heidegger's philosophical hermeneutics shifted the focus from interpretation to existential understanding, which was treated more as a direct, non-mediated, thus in a sense more authentic way of being in the world than simply as a way of knowing.[15] For example, Heidegger called for a "special hermeneutic of empathy" to dissolve the classic philosophic issue of "other minds" by putting the issue in the context of the being-with of human relatedness; but then did not complete the inquiry.[16]
Advocates of this approach claim that such texts, and the people who produce them, cannot be studied using the same scientific methods as the natural sciences, thus use arguments similar to that of antipositivism. Moreover, they claim that such texts are conventionalized expressions of the experience of the author; thus, the interpretation of such texts will reveal something about the social context in which they were formed, but, more significantly, provide the reader with a means to share the experiences of the author. The reciprocity between text and context is part of what Heidegger called the hermeneutic circle. Among the key thinkers who elaborated this approach is the sociologist Max Weber.
[edit]Contemporary
Hans-Georg Gadamer's hermeneutics is a development of the hermeneutics of his teacher, Heidegger. Gadamer asserts that methodical contemplation is opposite to experience and reflection. We can reach the truth only by understanding or even mastering our experience. According to Gadamer, experience isn't fixed but rather changing and always indicating new perspectives. The most important thing is to unfold what constitutes individual comprehension. Gadamer points out in this context that prejudice is a (nonfixed) reflection of that unfolding comprehension, and is not per se without value. Being alien to a particular tradition is a condition of understanding. Gadamer points out that we can never step outside of our tradition; all we can do is try to understand it. This further elaborates the idea of the hermeneutic circle.
Paul Ricoeur developed a hermeneutics based on Heidegger's concepts, although his own work differs in many ways from that of Gadamer.
Andrés Ortíz-Osés has developed his Symbolic Hermeneutics as the Mediterranean response to north European Hermeneutics. His main statement regarding the symbolic understanding of the world is that the meaning is the symbolic healing of the real injury.
Bernard Lonergan's hermeneutics is less well-known, but in a series of masterly articles, Fred Lawrence has outlined a case for considering his work as the culmination and achievement of the postmodern hermeneutical revolution that began with Heidegger.[17]
Karl-Otto Apel elaborated a hermeneutics based on American semiotics, and applies his model to discourse ethics with political motivations akin to critical theory. Mauricio Beuchot coined the term and discipline of 'analogic hermeneutics', to refer to a particular kind of hermeneutics based on interpretation that takes into account the plurality of aspects of meaning. He draws categories both from analytic and continental philosophy, as well as from the history of thought. Important hermeneutic scholars include Jean Grondin, Maurizio Ferraris, and Ambrosio Velasco.
[edit]Critical theory
Jürgen Habermas criticized the conservatism of previous hermeneutics, especially Gadamer, because the focus on tradition seemed to undermine possibilities for social criticism and transformation. Habermas also criticized Marxism and previous members of the Frankfurt School for missing the hermeneutical dimension of critical theory. Habermas incorporated the notion of the lifeworld and emphasized the importance of both interaction and communication as well as labor and production for social theory. For Habermas, hermeneutics is one dimension of critical social theory.
[edit]Application

[edit]Archaeology
In archaeology, hermeneutics means the interpretation and understanding of material by analyzing possible meanings or social use. Proponents argue that interpretation of artifacts is unavoidably hermeneutic as we cannot know for certain the meaning behind them, instead we can only apply modern value in the interpretation. This is most common in stone tools, for example, where using descriptions such as "scraper" can be highly subjective and unproven. Opponents claim that a hermeneutic approach is too relativist and that their own interpretations are based on common-sense evaluation.
[edit]Architecture
Though the interpretation of buildings is clearly of abiding interest, there are several traditions of architectural scholarship that draw explicitly on the hermeneutics of Heidegger and Gadamer. Of note is the work of Lindsay Jones[18] on the way architecture is received and how that reception changes over time and according to context, i.e. how a building is interpreted by critics, users, historians, etc. Dalibor Vesely situates hermeneutics within a critique of the application of overly-scientific thinking to architecture.[19] This tradition fits within a critique of the Enlightenment,[20] but it has also informed design studio teaching. Snodgrass values historical study and the study of Asian cultures by architects as hermeneutical encounters with otherness.[21] He also deploys arguments from hermeneutics to explain design as a process of interpretation.[22] With Richard Coyne he extends the argument to a consideration of the nature of architectural education and design as a way of thinking.[23] The latter also expands to a consideration of the use of computers in design.[24]
[edit]International relations
Insofar as hermeneutics is a cornerstone of both critical theory and constitutive theory, both of which have made important inroads into the postpositivist branch of international relations theory and political science, hermeneutics has been applied to international relations (IR). Steve Smith refers to hermeneutics as the principal way of grounding a foundationalist yet postpositivist IR theory such as critical theory. Radical postmodernism is an example of a postpositivist yet anti-foundationalist IR paradigm.
[edit]Law
Main article: Jurisprudence
Some scholars argue that law and theology constitute particular forms of hermeneutics because of their need to interpret legal tradition / scriptural texts. Moreover, the problem of interpretation is central to legal theory at least since the 11th century. In the Middle Ages and Renaissance, the schools of glossatores, commentatores and usus modernus distinguished themselves by their approach to the interpretation of "laws" (mainly, Justinian's Corpus Iuris Civilis). The University of Bologna gave birth to a "legal Renaissance" in the 11th century, when the Corpus Iuris Civilis was rediscovered and started to be systematically studied by people like Irnerius and Gratianus. It was an interpretative Renaissance. After that, interpretation has always been at the center of legal thought. Savigny and Betti, among others, made significant contributions also to general hermeneutics. Legal interpretivism, most famously Ronald Dworkin's, might be seen as a branch of philosophical hermeneutics.
[edit]Psychology
See also: Postcognitivism
Similarly to computer scientists, psychologists have recently become interested in hermeneutics, especially as alternatives to Cognitivism. Hubert Dreyfus' critique of conventional artificial intelligence has been influential not only in AI but in psychology, and psychologists are increasingly interested in hermeneutic approaches to meaning and interpretation as discussed by philosophers such as Heidegger (cf Embodied cognition) and the later Wittgenstein (cf discursive psychology). Hermeneutics is also influential in Humanistic Psychology.[25]
[edit]Religion and theology
See also: Biblical hermeneutics, Qur'anic hermeneutics, Talmudical hermeneutics, and Exegesis
The process by which theological texts are understood relies on a particular hermeneutical viewpoint. Theorists like Paul Ricoeur have applied modern philosophical hermeneutics to theological texts (in Ricoeur's case, the Bible).
[edit]Safety science
In the field of Safety Science, especially the study of Human Error, scientists have become increasingly interested in hermeneutic approaches. It has been proposed by the ergonomist Donald Taylor that mechanist models of human behaviour will only take us so far in terms of accident reduction, and that safety science must look at the meaning of accidents for conscious human beings.[26] Other scholars in the field have attempted to create safety taxonomies that make use of hermeneutic concepts, in terms of their categorisation of qualitative data.[27]
[edit]Sociology
In sociology, hermeneutics means the interpretation and understanding of social events by analysing their meanings to the human participants and their culture. It enjoyed prominence during the sixties and seventies, and differs from other interpretative schools of sociology in that it emphasizes the importance of the context[28] as well as the form of any given social behaviour. The central principle of hermeneutics is that it is only possible to grasp the meaning of an action or statement within the context of the discourse or world-view from which it originates. For instance, putting a piece of paper in a box might be considered a meaningless action unless put in the context of democratic elections, and the action of putting a ballot paper in a box. One can frequently find reference to the 'hermeneutic circle': that is, relating the whole to the part and the part to the whole. Hermeneutics in sociology was most heavily influenced by German philosopher Hans-Georg Gadamer.[29]
The field of marketing has adopted this term from sociology, using the term to refer to qualitative studies in which interviews with (or other forms of text from) one or a small number of people are closely read, analyzed, and interpreted.
[edit]See also

Biblical hermeneutics
Biblical law in Christianity
Qura'nic hermeneutics
Computational semiotics
Content analysis
Deconstruction
Discourse analysis
Exegesis
Explanatory model
Gymnobiblism
Interpretations of Genesis
Knowledge representation
Literary criticism
Literary theory
Meaning (linguistics)
Meaning (non-linguistic)
Meaning (semiotics)
Open text
Pesher
Philology
Phronetic social science
Principles of interpretation
Semeiotic
Semiosis
Semiotics
Sign
Sign relation
Symbolic anthropology
Syncretism
Tafsir
Talmudical hermeneutics
Theory of mind
Truth
Truth theory
Understanding
Wesleyan Quadrilateral
Epistemology
[edit]References

^ Ferguson, Sinclair B; David F Wright, J. I. (James Innell) Packer (1988). New Dictionary of Theology. Downers Grove, Ill.: InterVarsity Press. ISBN 0-8308-1400-0.
^ Grondin, Jean (1994). Introduction to Philosophical Hermeneutics. Yale University Press. ISBN 0-300-05969-8. p. 2
^ a b c Couzen-Hoy, David (1981). The Critical Circle. University of California Press. ISBN 0-520-04639
^ Grondin, Jean (1994). Introduction to Philosophical Hermeneutics. Yale University Press. ISBN 0-300-05969-8. Pg. 21
^ Grondin, Jean (1994). Introduction to Philosophical Hermeneutics. Yale University Press. ISBN 0-300-05969-8. Pg. 21-22
^ Klein, Ernest, Dr., A complete etymological dictionary of the English language: dealing with the origin of words and their sense development thus illustrating the history of civilization and culture, Elsevier, Oxford, 2000, p.344
^ a b Bjorn Ramberg Kristin Gjesdal. "Hermeneutics". Stanford Encyclopedia of Philosophy. Retrieved 2007-12-04.
^ see, e.g., Rambam Hilkhot Talmud Torah 4:8
^ Irenaeus, Against Heresies, III.21, http://www.ccel.org/ccel/schaff/anf01.ix.iv.xxii.html?scrBook=Jer&scrCh=22&scrV=24#ix.iv.xxii-p34.1, see also as examples II.34 and IV.9
^ Justin Martyr, Dialogue with Trypho, 103, http://www.ccel.org/ccel/schaff/anf01.viii.iv.ciii.html?scrBook=Hos&scrCh=10&scrV=6#viii.iv.ciii-p4.1, see also 111, http://www.ccel.org/ccel/schaff/anf01.viii.iv.cxi.html?scrBook=Isa&scrCh=53&scrV=7#viii.iv.cxi-p2.1
^ Martin Jan Mulder, ed., Mikra: Text Translation, Reading and Interpretation of the Hebrew Bible in Ancient Judaism and Early Christianity (Minneapolis: Fortress Press, 1990), 743.
^ Ebeling, Gerhard, The New Hermeneutics and the Early Luther, page 38
^ Forster, Michael. "Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher". Stanford Encyclopedia of Philosophy.
^ Reeves, Byron & Clifford Nass (1996). The Media Equation: How People Treat Computers, Television, and New Media Like Real People and Places. CSLI Publications and Cambridge University Press. p. 301
^ Heidegger, Martin (1927/1962). Being and Time. Harper and Row. p. H125
^ Agosta, Lou (2010). Empathy in the Context of Philosophy. Palgrave Macmillan. p. 20
^ Frederick G. Lawrence, "Martin Heidegger and the Hermeneutic Revolution," "Hans-Georg Gadamer and the Hermeneutic Revolution," "The Hermeneutic Revolution and Bernard Lonergan: Gadamer and Lonergan on Augustine's Verbum Cordis - the Heart of Postmodern Hermeneutics," "The Unknown 20th Century Hermeneutic Revolution: Jerusalem and Athens in Lonergan's Integral Hermeneutics," Divyadaan: Journal of Philosophy and Education 19/1-2 (2008) 7-30, 31-54, 55-86, 87-118.
^ Jones, L. 2000. The Hermeneutics of Sacred Architecture: Experience, Interpretation, Comparison, p.263;Volume Two: Hermeneutical Calisthenics: A Morphology of Ritual-Architectural Priorities, Cambridge Mass.: Harvard University Press
^ Vesely, D. 2004. Architecture in the Age of Divided Representation: The Question of Creativity in the Shadow of Production, Cambridge, Mass.: MIT Press.
^ Perez-Gomez, A. 1985. Architecture and the Crisis of Modern Science, Cambridge, Mass.: MIT Press.
^ Snodgrass, A., and Coyne, R. 2006. Interpretation in Architecture: Design as a Way of Thinking, London: Routledge, pp165-180.
^ Snodgrass, A., and Coyne, R. 2006. Interpretation in Architecture: Design as a Way of Thinking, London: Routledge, pp.29-55
^ Snodgrass, A.B., and Coyne, R.D. 1992. "Models, Metaphors and the Hermeneutics of Designing." Design Issues, 9(1): 56-74.
^ Coyne, R. 1995. Designing Information Technology in the Postmodern Age: From Method to Metaphor, Cambridge, Mass.: MIT Press.
^ David L. Rennie (2007). "Hermeneutics and Humanistic Psychology". The Humanistic Psychologist 35 (1). Retrieved 2009-07-07.
^ Donald Taylor (1981). "The hermeneutics of accidents and safety". Ergonomics 24 (6): 487–495. doi:10.1080/00140138108924870. Retrieved 2009-10-09.
^ Wallace,B., Ross, A., & Davies, J.B. (2003). "Applied Hermeneutics and Qualitative Safety Data". Human Relations 56 (5): 587–607. doi:10.1177/0018726703056005004. Retrieved 2009-07-10.
^ Willis, W. J., & Jost, M. (2007). Foundations of qualitative research; Interpretive and critical approaches. London: Sage. Page 106
^ see Gadamer, Hans-Georg, Truth and Method, 1960
Text of On Interpretation, as translated by E. M. Edghill
Aristotle, On Interpretation, Harold P. Cooke (trans.), in Aristotle, vol. 1 (Loeb Classical Library), pp. 111–179. London: William Heinemann, 1938.
Ebeling, Gerhard, "The New Hermeneutics and the Early Luther", Theology Today, vol. 21.1, April 1964, pp. 34–46. Eprint.
Plato, Ion, Paul Woodruff (trans.) in Plato, Complete Works, ed. John M. Cooper. Indianapolis: Hackett Publishing Company, 1997, pp. 937–949.
Alcalay, Reuben, The complete Hebrew-English dictionary Vol.1, Chemed Books, New York, 1996
[edit]Further reading

De La Torre, Miguel A., "Reading the Bible from the Margins," Orbis Books, 2002.
Fellmann, Ferdinand, "Symbolischer Pragmatismus. Hermeneutik nach Dilthey", rowohlts enzyklopädie, 1991.
Köchler, Hans, "Zum Gegenstandsbereich der Hermeneutik", in Perspektiven der Philosophie, vol. 9 (1983), pp. 331–341.
Köchler, Hans, "Philosophical Foundations of Civilizational Dialogue. The Hermeneutics of Cultural Self-comprehension versus the Paradigm of Civilizational Conflict." International Seminar on Civilizational Dialogue (3rd: 15–17 September 1997: Kuala Lumpur), BP171.5 ISCD. Kertas kerja persidangan / conference papers. Kuala Lumpur: University of Malaya Library, 1997.
Peirce, C.S., Collected Papers of Charles Sanders Peirce, vols. 1–6, Charles Hartshorne and Paul Weiss (eds.), vols. 7–8, Arthur W. Burks (ed.), Cambridge, MA: Harvard University Press, 1931–1935, 1958. Cited as CP vol.para.
Peirce, C.S. (c. 1903), "Logical Tracts, No. 2", in Collected Papers, CP 4.418–509. Eprint.
Khan, Ali, "The Hermeneutics of Sexual Order". Eprint.
Mantzavinos, C. "Naturalistic Hermeneutics", Cambridge University Press ISBN 978-0-521-84812-1
Masson, Scott. "The Hermeneutic Circle" ISBN 978-0-7546-3503-1
[edit]External links

Meta: Research in Hermeneutics, Phenomenology, and Practical Philosophy International peer-reviewed journal
Palmer, Richard E., "The Liminality of Hermes and the Meaning of Hermeneutics", Eprint
Palmer, Richard E., "The Relevance of Gadamer's Philosophical Hermeneutics to Thirty-Six Topics or Fields of Human Activity", Lecture Delivered at the Department of Philosophy, Southern Illinois University, Carbondale, IL, 1 April 1999, Eprint
Quintana Paz, Miguel Ángel, "On Hermeneutical Ethics and Education", a paper on the relevance of Gadamer's Hermeneutics for our understanding of Music, Ethics and our Education in both.
Szesnat, Holger, "Philosophical Hermeneutics", Webpage
Law and Hermeneutics in Rabbinic Jurisprudence: A Maimonidean Perspective by Jose Faur, describing the legal theory and hermeneutical process in rabbinic jurisprudence
Abductive Inference and Literary Theory – Pragmatism, Hermeneutics and Semiotics written by Uwe Wirth
[show] v t e
Philosophy
[show] v t e
Continental philosophy
View page ratings
Rate this page
What's this?
Trustworthy
Objective
Complete
Well-written
I am highly knowledgeable about this topic (optional)

Submit ratings
Categories: HermeneuticsPhilosophical methodologyLiterary criticismSocial philosophyMartin HeideggerGreek loanwordsChristian termsContinental philosophy
قس فرانسه
L'herméneutique (du grec hermeneutikè, έρμηνευτική [τέχνη], art d'interpréter, et du nom du dieu grec Hermès, messager des dieux et interprète de leurs ordres), est la théorie de la lecture, de l'explication et de l'interprétation des textes.
L'herméneutique ancienne est formée de deux approches complètement différentes : la logique d'origine aristotélicienne (à partir du Peri hermeneia ou De l'interprétation d'Aristote) d'une part, l'interprétation des textes religieux (orphisme ou exégèse biblique par exemple) et l'hermétisme d'autre part.
L'herméneutique moderne se décline en sous-disciplines : herméneutique « littéraire » (interprétation des textes littéraires et poétiques), « juridique » (interprétation des textes de lois), « théologique » (interprétation des textes sacrés ; on parle aussi d'exégèse), « historique » (interprétation des témoignages et des discours sur l'histoire), et « philosophique » (analyse des fondements de l'interprétation en général, et interprétation des textes proprement philosophiques). La psychanalyse est vue comme un exemple d'herméneutique (interprétation des symptômes du malade) par Paul Ricœur1. La « généalogie » nietzschéenne, qui interprète les jugements de valeur (vrai/faux, bien/mal, beau/laid) à partir de l'histoire et de la physiologie (état de santé du corps), est une herméneutique pour Michel Foucault2.
Sommaire [masquer]
1 Définition générale
1.1 Champs de l'herméneutique
1.2 Questions de méthodologie
2 Histoire de l'herméneutique
2.1 L'« herméneutique » ancienne
2.1.1 D'Aristote à la science contemporaine
2.1.2 Stoïcisme
2.1.3 Judaïsme
2.1.4 Christianisme
2.2 Renaissance
2.2.1 Retour à la littéralité
2.2.2 Astrologie et alchimie
2.3 Les précurseurs de l'herméneutique contemporaine
2.3.1 Schleiermacher
2.3.2 Dilthey
2.4 XXe siècle
2.4.1 Naissance de l'herméneutique philosophique
2.4.2 Heidegger
2.4.3 Gadamer
2.4.4 Ricœur
2.4.5 Jauss
2.4.6 Foucault
3 Applications de l'herméneutique
3.1 Sociologie
3.2 Droit
3.3 Informatique
3.4 Relations internationales
3.5 Religion et théologie
4 Bibliographie
5 Notes et références
6 Voir aussi
6.1 Articles connexes
6.1.1 Origines
6.1.2 Thèmes en relation
6.1.3 Applications
6.2 Liens externes
Définition générale[modifier]

Champs de l'herméneutique[modifier]
On parle d'« herméneutique » pour l'interprétation des textes en général.
L'interprétation des Écritures saintes, qu'il s'agisse de la Bible ou du Coran, est un sujet qui demeure délicat. L'interprétation des symboles religieux et des mythes s'appelle l'herméneutique sacrée (ou herméneutique biblique lorsqu'elle se limite à la Bible, c'est-à-dire aux textes du judaïsme et du christianisme). Elle se révèle nécessaire pour le philosophe et théologien Xavier Tilliette, selon lequel « la Bible est un ouvrage complexe et même scellé. Le Livre des livres est un livre de livres. Il est donc susceptible d'interprétation, il ne va pas sans une herméneutique. [...] Il n'y a pas d'acheminement direct à la Bible, il faut toujours une médiation au moins implicite3 ».
L'interprétation de symboles divinatoires fait également appel à des herméneutes, comme en Chine et au Japon, lors de séances de scapulomancie, de plastromancie, d'achilléomancie ou autres formes de mancies.
L'étude, la traduction et l'interprétation des textes classiques (antiques) naît à la Renaissance : c'est la philologie.
On désigne aussi par « herméneutique » la réflexion philosophique interprétative, inventée par Friedrich Schleiermacher, développée par Wilhelm Dilthey et rénovée par Martin Heidegger et Hans-Georg Gadamer.
L'herméneutique trouve des applications dans la critique littéraire ou historique, dans le droit, dans la sociologie, en musique, en informatique, en théologie (domaine d'origine), ou même dans le cadre de la psychanalyse.
Questions de méthodologie[modifier]
La méthodologie du dévoilement ou de la restitution d'un texte pose deux questions :
Quel statut donner aux scripteurs (car le terme d’auteur pose lui aussi des problèmes !) du texte biblique ? Inspiration, diction (inhérence) ?
Dans quelle mesure l’interprétation du lecteur doit-elle être prise en compte et est-elle valide (par rapport à la Tradition religieuse et à une lecture collective représentative du groupe porteur de cette tradition) ?
Histoire de l'herméneutique[modifier]

L'« herméneutique » ancienne[modifier]
L'herméneutique est aussi ancienne que le sont les religions, les spiritualités, et la philosophie. Cependant, le terme d'herméneutique n'est apparu qu'à l'époque moderne, sous la plume de Friedrich Schleiermacher4 et Wilhelm Dilthey.
D'Aristote à la science contemporaine[modifier]
Dans son traité De l'interprétation (Organon II), Aristote (ive siècle AEC) avait défini des règles essentiellement logiques d'interprétation des textes. Il y développe notamment sa théorie du jugement (affirmatif et négatif), de la contradiction et de la contrariété. Son point de départ est l'analyse des éléments sémantiques (la lettre, le nom, le verbe, la proposition). Il aboutit à une métaphysique qui hiérarchise les degrés d'être, après avoir exposé la théorie des « futurs contingents », laquelle influencera les débats médiévaux sur le problème théologique de la prédestination. Ce traité sera abondamment commenté par les philosophes médiévaux (Averroès5, Thomas d'Aquin6, Jean Duns Scot7, Guillaume d'Ockham8), et fixera pour longtemps la norme de lecture des textes (philosophiques, mais pas seulement).
Les herméneutes contemporains tels Umberto Eco9 ou Paul Ricœur10 se réclament également de la philosophie aristotélicienne, mais davantage de la Poétique et de la Rhétorique que de l'Organon à proprement parler, ce dernier étant plutôt vu comme un prélude à l'élaboration du discours scientifique, que comme un ensemble de traités sur l'interprétation concrète des textes en général.
On peut mesurer ainsi le changement de paradigme de l'époque médiévale à l'époque contemporaine : la logique (l'ancienne herméneutique de l'Organon) a été absorbée par la science (mathématiques, physique) tandis que la philosophie (la nouvelle herméneutique) explore des champs d'interprétation plus larges que les sciences naturelles (poétique, rhétorique, littérature, mais aussi sociologie, psychologie, histoire, anthropologie). L'une des causes principales de ce changement est la naissance des sciences humaines, qui livrent une autre approche du monde que celle de la science et de la métaphysique logicisées.
Néanmoins, certains auteurs de la fin du XXe siècle, comme Paul Feyerabend, soutiennent que le discours scientifique est lui aussi une interprétation du monde, et que son mode de production ne diffère pas de celui des autres discours, littéraires, mythologiques, etc11. En ce sens, aucun champ n'échapperait à l'herméneutique, pas même la science prétendument univoque (non sujette aux querelles d'interprétation) et rigoureuse (non affectée par la contingence des images humaines).
Stoïcisme[modifier]
Les stoïciens développent un naturalisme herméneutique, qui assimile les dieux, comme représentations, à des forces physiques.
"D'un autre motif en rapport avec la physique est découlée une grande multitude de dieux qui, revêtus d'une forme humaine, ont donné matière aux fables des poètes, mais ont rempli la vie humaine de superstitions. Ce sujet, traité par Zénon [de Citium], a été abondamment développé par Cléanthe et par Chrysippe... L'air, selon la doctrine stoïcienne, est situé entre la mer et le ciel, et il est déifié sous le nom de Junon ; Junon est la sœur et la femme de Jupiter, ce qui veut dire que l'air ressemble à l'éther [Jupiter] et a, avec lui, l'union la plus intime" (Cicéron, De la nature des dieux, II, XXV-XXVI).[réf. nécessaire]
Judaïsme[modifier]
La tradition du judaïsme rabbinique connaissait depuis longtemps des règles d'interprétation de la Torah. Hillel Hazaken (ier siècle AEC) avait défini sept règles d'interprétation. Rabbi Ishmaël, développant les sept règles d'Hillel, exposa treize principes.
D'autre part, le judaïsme rabbinique connaissait quatre sens (Pardes) pour interpréter la Bible hébraïque : peshat (évident, littéral), remez (allusif), drash (interprétatif), et sod (secret/mystique). Par exemple, le sens littéral (peshat) s'avérait souvent insuffisant pour comprendre en profondeur le sens des textes sacrés.
La kabbale, dès Éléazar de Worms et Abraham Aboulafia (vers 1290), a développé la science des lettres (hokhmat ha-zeruf) et ses trois procédés pour déchiffrer la Torah12. 1) La gematria dévoile la valeur numérique d'un mot ou d'une phrase pour révéler les équivalences avec les mots ou les phrases d'égale valeur. Selon J. Gikatella (mort en 1325), Echad (Un) vaut 13 (1 + 8 + 4) et, comme tel, il équivaut à Ahabah (Amour) (1 + 5 + 2 + 5). 2) Le notarikon permet, à partir des lettres d'un mot (initiales, médianes, terminales), de construite des phrases consistant en des mots dont les initiales, mises bout à bout, reconstituent le mot d'origine, et donc en révèlent les significations secrètes. Ainsi, le nom Adam, formé des lettres alef, dalet, mem, renvoie à Adam, David, Messiah (Messie) pour dire que Adam engendrera David et de la lignée de David viendra le Messie. 3) La temura consiste à substituer chaque lettre d'un mot ou d'un groupe de mots à une autre lettre conformément à un système de substitution. Par exemple, Bavel, "Babylone" devient Shéshak dans Jérémie XXV, 26, si la lettre tav (la dernière de l'alphabet) remplace sin (l'avant-dernière) et ainsi de suite.
Dans le judaïsme, la période médiévale a vu le développement de beaucoup de nouvelles catégories d'interprétation rabbinique et d'explication de la Torah, incluant l'émergence de la Kabbale et des écrits de Maïmonide. Les commentaires bibliques et les commentaires du Talmud s'inscrivent dans cette tradition.
Christianisme[modifier]
Article connexe : Quatre sens de l'Écriture.
La tradition chrétienne reprit cette doctrine des quatre sens de l'Écriture en l'adaptant au christianisme. Origène au iiie siècle l'appliqua à la prière (Lectio divina), puis Jean Cassien (dont s'inspire la fameuse règle de saint Benoît) la théorisa en l'introduisant dans les monastères.
La doctrine des quatre sens de l'Ecriture eut un succès important pendant tout le Moyen Âge : le sens allégorique, à la suite de Prudence, inspira une grande partie de la littérature médiévale profane. Elle joua un rôle important à la naissance de la scolastique. Hugues de Saint-Victor la connaissait (De Scripturis).
Renaissance[modifier]
Retour à la littéralité[modifier]
Article connexe : Philologie.
L'étude et l'interprétation des textes classiques (antiques) naît à la Renaissance : c'est la philologie. Les savants apprennent le grec et le latin, et développent des méthodes pour prouver l'authenticité ou l'inauthenticité d'un texte, et pour établir des éditions critiques des œuvres. C'est le retour aux sources et à la littéralité des textes. L'un des éminents représentants de cette nouvelle tendance est Guillaume Budé, illustre humaniste. L'une des victoires les plus éclatantes de la nouvelle philologie, est la démonstration par Lorenzo Valla de la fausseté de la Donation de Constantin. Cet acte porte également une charge politique, car il démonte les fondements de l'autorité papale, qui s'appuyait sur ce fameux texte.
La Réforme protestante, sous la plume de Martin Luther et Jean Calvin13, appelle à relire les textes religieux littéralement, par-delà les interprétations canoniques de l'Église catholique romaine. Il s'agit de détruire les couches sédimentées de conciles et de doctrines (la tradition) surajoutées aux textes, pour retrouver le texte biblique en sa pureté14. Auparavant, la majorité du peuple n'avait pas accès au texte biblique, mais seulement aux interprétations qu'en donnaient les autorités religieuses. Avec les mouvements intellectuels de la Réforme et de l'Humanisme, conjoints à l'invention de l'imprimerie et au développement de l'éducation (qui fera reculer l'illettrisme), le texte biblique deviendra de plus en plus accessible, et l'autorité religieuse de plus en plus remise en cause quant à la lecture des textes sacrés.
Paradoxalement, cette affirmation comme quoi la Bible serait claire par elle-même, et donc à lire de manière littérale, amène le lecteur à réinterpréter lui-même le texte sacré, sans qu'on ne lui impose des normes interprétatives rigides et incontestables. Le retour à l'« autorité » du texte littéral annonce la multiplicité « anarchique » des interprétations, qui ne peuvent plus être unifiées par une autorité normative. L'herméneutique moderne naît de la destruction de la norme15 : s'il n'y a plus de norme de lecture extérieure au texte, il faut apprendre à déceler soi-même le mécanisme interne d'un texte donné qui produit lui-même son propre sens, afin d'éviter la multiplication à l'infini des significations du texte en question, jusqu'à l'absurdité.
Astrologie et alchimie[modifier]
Depuis le xive siècle au moins, le recours à la pensée magique est connu, mais il est vrai qu’il connaît une nouvelle mode au xve siècle quand Marsile Ficin édite le Corpus hermeticum, ensemble de textes anonymes du iie siècle après J.-C. et que l’on attribue à Hermès Trismégiste, fondateur légendaire de la religion égyptienne, contemporain de Pythagore et de Moïse. Dans cette pensée, le monde animé comme l'inanimé forme un tout continu qui possède une âme : il y a donc des correspondances entre l’univers et l’homme qui en est le centre et le reflet en même temps. On raisonne d’ailleurs par analogie : les plantes sont les cheveux du monde, par exemple. L'herméneutique joue ainsi un rôle important dans la médecine de la Renaissance, à la fois dans la pharmacopée (une plante correspondant à un organe) que dans les prescriptions, puisque souvent la consultation et surtout l'administration des médecines sont associées à l'horoscope du patient ; les différentes parties du corps trouvant leur correspondance dans les signes zodiacaux.
On est persuadé de la vertu de certains minéraux ou éléments chimiques et notamment du mercure, du soufre. On est ainsi persuadé depuis le xiie siècle qu’il existe un lien entre la pierre philosophale (qui peut transformer tout métal en or) et les calculs rénaux ! Le personnage le plus connu est Paracelse (1493-1541), fils de médecin, qui est à la fois chimiste (travaillant dans les mines) et alchimiste et s’intéresse aux correspondances entre les minéraux et l’homme. Il est professeur de médecine à Bâle en 1526. Il a laissé de nombreuses recettes qui emploient l’opium, mais aussi des composés minéraux. Cette démarche explique également l’intérêt pour les traitement par les eaux thermales de Michele Savonarola (1384-1462) : De omnibus mundi balneis éditée en 1493 à Bologne. Plus tard, l’université de Padoue confie à trois de ses médecins de faire revivre les bains d’Abano, utilisés dans l’Antiquité et le célèbre anatomiste Fallope qui enseigne à Padoue est chargé en 1556 d'un enseignement à thermalisme acquis.
Les précurseurs de l'herméneutique contemporaine[modifier]
Schleiermacher[modifier]
C'est Friedrich Schleiermacher (1768 – 1834) qui posa les bases de l'herméneutique contemporaine. Schleiermacher mit également en évidence le cercle herméneutique (l'expression est de Dilthey). Pour comprendre un texte, il faut avoir compris l'œuvre, mais pour comprendre l'œuvre, il faut avoir compris les textes.
Dilthey[modifier]
Wilhelm Dilthey (1833 – 1911) voit dans l'herméneutique la possibilité d'une fondation pour les sciences humaines. Les sciences de la nature ne cherchent qu'à expliquer (Erklären) leur objet, tandis que les sciences de l'homme, et l'histoire en particulier, demandent également à comprendre (Verstehen) de l'intérieur et donc à prendre en considération le vécu.
xxe siècle[modifier]
Naissance de l'herméneutique philosophique[modifier]
L'herméneutique philosophique contemporaine se conçoit comme une théorie de l'interprétation, et de la réception de l'œuvre (littéraire ou artistique). Elle questionne la textualité en elle-même, et son rapport à l'auteur (processus d'explication) et au lecteur (processus de compréhension).
L'herméneutique philosophique cherche à analyser ce qui se manifeste, ce qui se présente de soi dans l'œuvre d'art (perspective phénoménologique). Elle pose donc de manière originale le problème de la représentation et de la phénoménalisation, s'inspirant en cela des travaux novateurs de Husserl (lequel avait livré une théorie très élaborée de l'imagination, notamment dans les Ideen I, à défaut d'esthétique à proprement parler).
Le langage de l'art représente pour les herméneutes le lieu où la vérité de l'Être se déploie, au-delà de la description scientifique des étants particuliers. L'herméneutique se fonde ainsi sur une nouvelle interrogation du verbe « être », à la fois grammaticale, ontologique et esthétique, à partir des importants travaux de Martin Heidegger dans Être et Temps (et dans ses œuvres ultérieures, dont la tentation hermétiste sera critiquée)16.
L'herméneutique philosophique utilise comme paradigme majeur la poésie, notamment la poésie romantique, symboliste, surréaliste ou d'inspiration hermétiste, c'est-à-dire la poésie qui ne se comprend pas à la première lecture, mais qui nécessite un effort pour être décryptée. Les philosophes herméneutes analysent par exemple les textes et l'esprit de Hölderlin, Mallarmé, Valéry, Rilke, Artaud ou encore Ponge.
Le deuxième grand paradigme de l'herméneutique est le roman, notamment les œuvres subversives qui remettent en cause les normes traditionnelles d'écriture. Ainsi, on croisera sous la plume des grands herméneutes Rabelais, le Marquis de Sade, Joyce, Kafka, Bataille, ou encore d'autres grands écrivains comme Goethe ou Borges.
Heidegger[modifier]
Martin Heidegger étend la conception de Dilthey et conçoit à un certain moment l'herméneutique comme la tâche même de la philosophie si l'existence - objet de la philosophie - demande à être interprétée et si elle n'est autre qu'un processus d'interprétation, une compréhension de soi. L'herméneutique est en ce sens un dépassement de la phénoménologie car elle s'applique à ce qui ne se montre pas, à détruire plutôt un rapport de conscience qui dissimule un rapport authentique à l'être. L'herméneutique constitue ainsi l'ontologie.
Gadamer[modifier]
L'élève de Heidegger, Hans-Georg Gadamer publia en 1960 l'ouvrage qui passe encore pour son livre le plus important : Vérité et Méthode. Cette œuvre affirme, en contestation de la fausse objectivité souvent présente dans les sciences humaines, que « la méthode ne suffit pas ». Une œuvre ne peut être expliquée que selon notre propre horizon d'attente. La lecture est faite dans la tension existant entre le texte du passé et l'horizon d'attente actuel.
De plus, Gadamer affirme que « tout texte est réponse à une question. » Si le texte parle encore aux lecteurs présents, c'est qu'il répond encore à une question. Le travail de l'historien est de trouver à quelle question le texte répondait dans le passé et à laquelle il répond aujourd'hui.
Ricœur[modifier]
Paul Ricœur entreprend une herméneutique du soi, herméneutique dans la mesure où le moi ne se connaît pas par simple introspection, mais par un ensemble de symboles. Il s'agit de déchiffrer le sens caché dans le sens apparent.
Jauss[modifier]
Hans Robert Jauss, appartenant à l'École de Constance, dans Pour une esthétique de la réception (1972), reprenant les enseignements de Gadamer, affinera la théorie herméneutique. Il proposera l'usage d'une « triade » herméneutique pour l'étude des œuvres.
La triade herméneutique de Jauss :
L'interprétation du texte où il faut réfléchir, rétrospectivement et trouver les significations.
La 'reconstruction historique, où l'on cherche à comprendre l'altérité portée par le texte.
La 'compréhension immédiate du texte, de sa valeur esthétique et de l'effet que sa lecture produit sur soi-même.
L'herméneute qui utilise ce modèle s'implique donc énormément dans l'étude et tente de comprendre la valeur novatrice de l'œuvre.
Foucault[modifier]
En 1982, Michel Foucault intitule son cours au Collège de France : « herméneutique du sujet ». Il est question en réalité d’une « herméneutique de soi » au sens d’une forme de connaissance de soi. La notion fondamentale est la pensée grecque de l'epimeleia heautou (le souci de soi). Cette question est en même temps esthétique : une « esthétique de l’existence » entendue comme une éthique, soit la production de normes qui ne soient pas cryptées, mais que le sujet fonde ou découvre, et par lesquelles il se découvre également.
Applications de l'herméneutique[modifier]

Sociologie[modifier]
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue !
Droit[modifier]
Article détaillé : Jurisprudence.
Il est difficile de parler d'herméneutique du droit car l'herméneutique est en l'occurrence liée à la pratique et à la mise en œuvre de la norme. L'herméneutique convient à la compréhension d'un enseignement et le droit est une pratique. Ainsi, la jurisprudence constitue plutôt l'application de la norme même si le travail du juge peut parfois comporter une phase d'interprétation et d'explicitation. Les juristes préfèrent donc travailler à la connaissance et à l'approfondissement de leur domaine sous l'angle épistémologique qui permet de mieux comprendre la règle en remontant à ses sources écrites et non écrites, en faisant le point sur l'historique et les différentes modalités de son application.
Informatique[modifier]
Les chercheurs en informatique, particulièrement ceux qui traitent de linguistique informatique, d'ingénierie des connaissances, d'intelligence économique, et de protocoles d'analyse, n'ont pas manqué de remarquer la communauté d'intérêt qu'ils partagent avec les chercheurs en herméneutique, par rapport au caractère des agents d'interprétation et à la conduite des activités d'interprétation. Par exemple, dans leur résumé de mémoire en intelligence artificielle en 1986, Mallery, Hurwitz, et Duffy ont déclaré ce qui suit :
L'herméneutique, qui est une branche de la philosophie continentale européenne traitant de la compréhension et de l'interprétation humaine de textes écrits, offre une puissance de discernement qui peut contribuer à la compréhension de la signification, à la traduction, aux architectures pour la compréhension du langage naturel, et même aux méthodes qui conviennent pour la recherche scientifique en intelligence artificielle. (Mallery, Hurwitz, Duffy, 1986).
Relations internationales[modifier]
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue !
L'herméneutique en relations internationales a connu un regain d'attention avec la fin de la guerre froide. Ceci s'explique par la multiplicité des théories déployées et leur incapacité, par la pensée rationnelle, à expliquer dans leur globalité les rapports internationaux. Dans un esprit de synthèse, certains auteurs redécouvrent la pensée de Gadamer, tel Richard Rorty, pour l'appliquer à la philosophie politique17.
Cette philosophie « se débarrasse de la théorie classique de l'homme-connaisseur-des-essences »18, c'est-à-dire de la vérité par correspondance et met l'accent sur le contexte spatio-temporel de toute théorie et sur l'intentionnalité des auteurs. L'acte de comprendre se décompose alors en trois étapes qui forment le cercle herméneutique : la compréhension stricto sensu, l'interprétation et l'application (confrontation avec le réel par cohérence). Cette dernière étape participe à la notion de réflexivité en science social. Rorty insiste sur le holisme du cercle herméneutique qui fait que tout penseur doit envisager un système dans sa totalité pour en comprendre les parties, et inversement, comprendre toutes les parties pour saisir le fonctionnement du Tout19.
Appliqué aux relations internationales, la constructiviste Martha Finnemore voit dans l'herméneutique une invitation à la confrontation paradigmatique, pour approcher au plus près la réalité. De plus, la vérité étant nécessairement établie par cohérence, il y aura toujours un décalage entre l'environnement représenté des acteurs et l'environnement réel. Question qui renvoie à la théorie de Robert Jervis sur les fausses perceptions. Enfin, la compréhension du monde, compris comme un complexe "Tout-unités", amène nécessairement à concilier holisme et individualisme méthodologique20.
Religion et théologie[modifier]
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue !
Dans le domaine des sciences bibliques, on appelle herméneutique le discours de la méthode de l'exégèse biblique : comment il est possible d'interpréter les textes anciens qui composent la Bible. Dans l'Église catholique romaine, la Commission biblique pontificale a publié en 1993 un document21 présentant les règles de cette herméneutique.
Bibliographie[modifier]

Article connexe : Bibliographie de sémiologie de l'art.
Aristote, De l'interprétation (Catégories. De l'interprétation : Organon I et II, éd. Vrin, trad. Tricot, 2000 (ISBN 978-2-7116-0016-8))
Raymond Aron, Dimension de la conscience historique, Éditions Plon, Paris, 1961, (Réédition : Agora, Paris, 1998, (ISBN 978-2-86917-000-1)
Rudolf Bultmann, Origine et sens de la typologie considérée comme méthode herméneutique, Trad. par Marc B. de Launay. in: Philosophie, 1994 (11), no 42, p.3-15.
(éd.) Larisa Cercel, Übersetzung und Hermeneutik / Traduction et herméneutique, Bucarest, Zeta Books, 2009, (ISBN 978-973-1997-06-3).
(de) Wilhelm Dilthey, Das Wesen der Philosophie, Préface d'Otto Pöggeler, Hambourg, Meiner, 1984.
Gilbert Durand, L'imagination symbolique, 132 p., Presses Universitaires de France, Collection Quadrige Grands textes, Paris, 2003, (ISBN 978-2-13-053773-1)
Carsten Dutt, Herméneutique - Esthétique - Philosophie pratique, Dialogue avec Hans-Georg Gadamer, traduit de l'allemand par Donald Ipperciel, Fides, Québec, 1995
Michel Foucault, L'herméneutique du sujet, Paris, Seuil, 2001.
Michel Foucault, Histoire de la sexualité 3: Le souci de soi, Paris, Gallimard, 1984.
P. Fruchon, « Herméneutique, langage et ontologie », Archives de philosophie, no 36, 1973, pp. 522-568
(de)Martin Heidegger, Ontologie. Hermeneutik der Faktizität (Cours de 1923), GA 23, 1988.
Hans-Georg Gadamer, Le problème de la conscience historique, P.U.L., Louvain, 1936 (Réédition : Le Seuil, Collection Trâces écrites, 96p., Paris, 1998, (ISBN 978-2-02-018256-0)
Hans-Georg Gadamer, L'art de comprendre. Herméneutique et tradition philosophique, traduction par Marianna Simon, 295 p., Aubier Montaigne, Paris, 1982
Hans-Georg Gadamer, Vérité et méthode, Édition intégrale rev. et complétée, 533 p., Éditions Le Seuil, Paris, 1996, (ISBN 978-2-02-019402-0)
Hans-Georg Gadamer, Rhétorique, herméneutique et Critique de l'idéologie. Commentaires métacritiques de Wahrheit und Method, Article dans Archives de philosophie, no 34, Avril - Juin 1971, pp. 207-230.
Hans-Georg Gadamer, Le défi herméneutique, Article dans Revue Internationale de Philosophie, no 151, 1984, pp.333-340
Jean Grondin, L'universalité de l'herméneutique, 272 p., Epiméthée, P.U.F., Paris, 1993
Jean Grondin, L'herméneutique, PUF, "Que sais-je ?", 2006.
Hans Robert Jauss, Pour une esthétique de la réception, 305 p., Gallimard, Collection Tel, Paris, 1990, (ISBN 978-2-07-072014-9)
Hans Robert Jauss, Pour une herméneutique littéraire, 457 p., Gallimard, Collection Bibliothèque des idées, Paris, 1988, (ISBN 978-2-07-071173-4)
Jacques Lacan, Écrits, Seuil, Champ freudien, 1966.
Pascal Michon, Poétique d'une anti-anthropologie. L'herméneutique de Gadamer, Paris, Vrin, 2000.
Friedrich Nietzsche, La généalogie de la morale, Gallimard, Folio essais, 1985.
(de) Otto Pöggeler, Schritte zu einer hermeneutischen Philosophie, Alber, 1994.
Otto Pöggeler et François Gauvin, Que peut encore l'herméneutique pour la philosophie. Entretien avec Otto Pöggeler, Laval théologique et philosophique, 1997, vol. 53, no 1, pp. 195-211[1].
Paul Ricœur, De l'interprétation. Essai sur Freud, 536 p., Éditions Le Seuil, Collection L'Ordre philosophique, Paris, 1965, (ISBN 978-2-02-002728-1)
Paul Ricœur, Le conflit des interprétations, 500 p., Éditions Le Seuil, Collection Esprit, Paris, 1969, (ISBN 978-2-02-002735-9)
Friedrich Schleiermacher, Herméneutique, éd. Le Cerf, 1989.
Gunter Scholtz, La philosophie herméneutique de Gadamer et les sciences humaines, traduction de J.-C. Gens, dans L’Héritage de H.-G. Gadamer, numéro spécial dirigé par G. Deniau et J-C. Gens, Éditions du Cercle herméneutique, Collection Phéno, Paris, 2003, p. 181-194.
André Stanguennec, La réception du structuralisme dans l'herméneutique de P. Ricœur, Bulletin du Centre d'études hégéliennes et dialectiques, CEHD, Neuchâtel, Suisse, mai 1992
André Stanguennec, L'appropriation de l'histoire chez H-G Gadamer, dans L’Héritage de H.-G. Gadamer, numéro spécial dirigé par G. Deniau et J-C. Gens, Éditions du Cercle herméneutique, Collection Phéno, Paris, 2003
Notes et références[modifier]

↑ De l'interprétation. Essai sur Sigmund Freud, Seuil, 1965.
↑ Voir son article Nietzsche, la généalogie, l'histoire, 1971, repris dans Lectures de Nietzsche, LGF, 2000.
↑ Xavier Tilliette, Les philosophes lisent la Bible, Cerf, 2001, p. 12.
↑ Herméneutique : Pour une logique du discours individuel, éd. Le Cerf, 1989.
↑ Commentaire moyen sur le De interpretatione d'Aristote, éd. Vrin, Sic et non, 2000.
↑ Commentaire du Traité de l'Interprétation d'Aristote, éd. Belles Lettres, 2004.
↑ Signification et vérité. Questions sur le Peri hermeneias d'Aristote, éd. Vrin, Translatio, 2009.
↑ Traité sur la prédestination et la prescience divine des futurs contingents, éd. Vrin, Translatio, 2007.
↑ Sémiotique ou philosophie du langage, 1984, disponible aux éditions PUF.
↑ La métaphore vive, Seuil, Points-Essais, 1975.
↑ Feyerabend, Contre la méthode, Seuil, Points Sciences, 1975. On trouve cette idée avant Feyerabend chez Nietzsche, Par-delà bien et mal, « Des préjugés des philosophes », §22.
↑ Johannes Reuchlin, De arte cabbalistica (1517), trad. François Secret : La kabbale, Aubier-Montaigne, 1973. Encyclopaedia Judaica.
↑ Lire les deux Préfaces à la Bible, dans Jean Calvin, Œuvres choisies, Gallimard, « Folio classique », éd. d'Olivier Millet, 1995. La conclusion à la première préface est la suivante : « O vous tous qui vous nommez évêques et pasteurs du pauvre peuple, voyez que les brebis de Jésus-Christ ne soient privées de leur propre pâture et qu'il ne soit prohibé ni défendu qu'un chacun chrétien ne puisse librement, en son propre langage, lire, traiter et entendre ce saint Évangile, vu que Dieu le veut, Jésus-Christ le commande. »
↑ Jacques Derrida explique : « Luther – je le rappelle dans mon livre sur J. L. Nancy et sur ce qu’il appelle, lui, la « déconstruction du christianisme » – parlait déjà de destructio pour désigner la nécessité d’une désédimentation des strates théologiques qui dissimulaient la nudité originelle du message évangélique à restaurer. » Entretien dans Le Monde de l'éducation n°284, septembre 2000.
↑ En ce sens, comme le rappelle Jacques Derrida (voir note précédente), la destructio luthérienne annonce la Destruktion heideggerienne et la déconstruction initiée par Derrida lui-même, et reprise par Jean-Luc Nancy dans la Déconstruction du christianisme : Volume 1, La Déclosion, éd. Galilée, 2005.
↑ Voir aussi le cours de 1923 de Heidegger, Herméneutique de la facticité.
↑ Richard J. Bernstein, Beyond Objectivism and relativism. Science, Hermeneutics, and Praxis, University of Pennsylvania Press, Philadelphia, USA, 1983, p.109 à 111.
↑ Richard Rorty, L'homme spéculaire,p.400
↑ Richard J. Bernstein, Beyond Objectivism and relativism. Science, Hermeneutics, and Praxis, University of Pennsylvania Press, Philadelphia, USA, 1983, p.353
↑ Gérard Dussouy, Traités de relations internationales, Théories géopolitiques (Tome 1), chap. Hermeneutique et interparadigmité, ed. L'Harmattan, 2006
↑ L'interprétation de la Bible dans l'Église(it) texte intégral italien [archive]
Voir aussi[modifier]

Articles connexes[modifier]
Origines[modifier]
Sept principes d'Hillel
Treize principes de Rabbi Ishmaël
Midrash
De l'interprétation (second livre de l'Organon d'Aristote)
Quatre sens de l'Écriture
Thèmes en relation[modifier]
Pragmatique
Sens | Signe | Symbole
Interprétation
Imaginaire
Théories de la réception et de la lecture selon l'école de Constance
Applications[modifier]
Linguistique informatique (logiciels informatiques)
Réception critique (littérature et théâtre)
Liens externes[modifier]
(de) Larisa Cercel, Auf den Spuren einer verschütteten Evidenz: Übersetzung und Hermeneutik, dans: Larisa Cercel (éd.), Übersetzung und Hermeneutik / Traduction et herméneutique, Bucarest, Zeta Books, 2009, (ISBN 978-973-1997-06-3).
(fr) Définition de l'Encyclopédie Universalis.
Portail des langues Portail de la philosophie Portail de la sociologie Portail de la littérature
Catégories : Branche de la philosophieAnalyse littéraireAnalyse artistiqueMéthode d'analyseHerméneutique
قس ترکی استانبولی
Hermeneutik (yorumsama), ilkin Hristiyan teolojisi alanındaki yorum tartışmalarından ortaya çıkan bir anlam ve metodoloji bilgisi. Daha sonra terim teolojik sahanın dışına çıkmış ve daha genel anlamda yorum araştırmalarıyla ilgili felsefi bir disiplin haline gelmiştir. Antik Yunan Tanrısı Hermes, yer (insanlar) ile gök (tanrılar) arasında bağ kurucu ve yer yüzünde yukarının (tanrısal olanın) yorumcusu (hermesneuta) olarak kabul görmekte idi. “Hermenötik” denilen bu kelime kaynağını Hermes’in bu fonksiyonundan alır. Hermönetik (Hermeneutics) sözcüğü bir metnin içrek (ezoterik) anlamının bulunması, bir metnin asıl maksadının anlaşılması anlamlarında kullanılmaktadır ve yorum ilmi olarak kabul edilir.
[değiştir]Etimoloji

Hermenötik kelimesi yorumcu/müfessir anlamındaki Yunanca Ερμηνεύς teriminden türetilmiştir. Bu terim aynı zamanda tanrıların mesajlarının yorumlayıcısı olan Yunan tanrısı Hermes ile de ilişkilidir.
[değiştir]Tarih

Batı dünyasında metnin yorumu bilgisi anlamında hermenötiğin iki kaynağı vardır: İlki İskenderiye'deki antik Yunan retorikçilerinin metin araştırmaları diğeri de Helenistik kültürle çağdaş olan Kitab-ı Mukaddes'in Kilise Babalarına ve Yahudi Midraşik yorum geleneğidir.
[değiştir]Bağlantılar

Hermeneutic
The Liminality of Hermes and the Meaning of Hermeneutics
Aristotle "On Interpretation" Psikotümel bilim bütün hayatı açıklamaya çalışır. Aslında bireysel olarak kimsenin kendisi olmadığı aynı zamanda başkası da olmadığı ama hayatı bu ikisinden daha üstün bir şey hiperion olduğudur.
g • t • dFelsefe konuları
Genel
Doğu felsefesi • Batı felsefesi • Felsefe tarihi: Antik • Orta Çağ • Aydınlanma • Rönesans felsefesi • 17. yüzyıl felsefesi • 18. yüzyıl felsefesi • 19. yüzyıl felsefesi • 20. yüzyıl felsefesi
Dallar
Estetik • Etik • Epistemoloji • Mantık • Metafizik • Felsefe tarihi • Eğitim felsefesi • Coğrafya felsefesi • Tarih felsefesi • Felsefi antropoloji • Dil felsefesi • Hukuk felsefesi • Matematik felsefesi • Zihin felsefesi • Meta-Felsefe • Fizik felsefesi • Siyaset felsefesi • Din felsefesi • Bilim felsefesi • Postmodern felsefe • Teknoloji felsefesi • Savaş felsefesi
Ekoller
Analitik felsefe • Kıta felsefesi • Batı felsefesi • Eleştirel teori • Yapısöküm • Determinizm • Diyalektik Materyalizm • Deneycilik • Rasyonalizm • Varoluşçuluk • Hegelcilik • Hermeneutik • Hümanizm • İdealizm • Mantıksal pozitivizm • Materyalizm • Yeniplatonculuk • Nihilizm • Fenomenoloji • Platonizm • Pozitivizm • Postmodernizm • Postyapısalcı felsefe • Pragmatizm • Görecilik • Skolastisizm • Septisizm • Stoisizm • Yapısalcılık • Feminist eleştiri
g • t • dKıta felsefesi
Çağdaş felsefe (analitik • kıta)
Filozoflar
Theodor W. Adorno • Giorgio Agamben • Louis Althusser • Hannah Arendt • Alain Badiou • Jean Baudrillard • Zygmunt Bauman • Henri Bergson • Albert Camus • Ernst Cassirer • Gilles Deleuze • Jacques Derrida • Johann Fichte • Michel Foucault • Frankfurt Okulu • Hans-Georg Gadamer • Antonio Gramsci • Jürgen Habermas • Georg Hegel • Martin Heidegger • Edmund Husserl • Roman Ingarden • Karl Jaspers • Immanuel Kant • Søren Kierkegaard • Alexandre Kojève • Leszek Kołakowski • Jacques Lacan • Claude Lévi-Strauss • Emmanuel Levinas • Gabriel Marcel • Maurice Merleau-Ponty • Friedrich Nietzsche • Paul Ricœur • Jean-Paul Sartre • Friedrich Schelling • Carl Schmitt • Arthur Schopenhauer • Władysław Tatarkiewicz • Slavoj Žižek • devamı...
Teoriler
Alman idealizmi • Hegelcilik • Eleştirel teori • Psikanalitik teori • Varoluşçuluk • Yapısalcılık • Postmodernizm • Postyapısalcılık
Kavramlar
Angst • Sahicilik • Kendinde varolmak • Can sıkıntısı • Dasein • Différance • Fark • Varoluşçu kriz • Fiiliyat • Araöznellik • Ontik • Öteki • Kendini aldatma • İz sürme • devamı...
İlgili maddeler
Kantçılık • Fenomenoloji • Hermeneutik • Yapısöküm
Kategori • Taslaklar
Felsefe ile ilgili bu madde bir taslaktır. İçeriğini geliştirerek Vikipedi'ye katkıda bulunabilirsiniz.
Kategoriler: Vikipedi düzenle Ağustos 2011Felsefe taslaklarıHermeneutik
واژه های قبلی و بعدی
واژه های همانند
هیچ واژه ای همانند واژه مورد نظر شما پیدا نشد.
نظرهای کاربران
نظرات ابراز شده‌ی کاربران، بیانگر عقیده خود آن‌ها است و لزوماً مورد تأیید پارسی ویکی نیست.
برای نظر دادن ابتدا باید به سیستم وارد شوید. برای ورود به سیستم روی کلید زیر کلیک کنید.